Calendar

< 2023 >
Juni 19 - Juni 25
«
»
  • 19
    19/06/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 20
    20/06/2023

    Kreislauforientierte Produktion - Setting the Scene

    09:00 -12:00
    2023-06-20
    1. Workshop der ExpertInnengruppe Kreislauforientierte Produktion der Plattform Industrie 4.0:
    • 09:00: Begrüßung und Intro
    • Input I – Mario Cervantes, Senior Economist OECD: Präsentation der neuen Veröffentlichung “Technologies for climate neutrality
    • Input II – Ingo Hegny, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK): Setting the Scene & Aktivitäten des BMK
    • Diskussion: Relevante Themen & Ergebnispapier
    • Input III – Rene Hofmann, Institutsvorstand Energietechnik & Thermodynamik TU Wien: Kreislaufwirtschaft & Digitalisierung
    • Input IV – AVL: Kreislaufwirtschaftsansätze in der Automotive-Welt
    • Input V – Laura Fariello, Abteilungsleitung Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeitslösungen bei Wien Energie: Kreislaufwirtschaftsansätze bei Wien Energie
    • Raum für Fragen und Diskussion
    • 12:00 Ende der Veranstaltung

    Die Veranstaltung wird hybrid organisiert.

    Anmeldung per E-Mail an verena.halmschlager@plattformindustrie40.at

  • 21
    21/06/2023

    NDT4Industry: Smarte Inline-Sensorik für die Produktion - unterstützt durch das neue österreichisch-bayerische Sensorik-Netzwerk SINOPES

    12:15 -13:00
    2023-06-21

    Veranstaltungsreihe von RECENDT Research Center for Non Destructive Testing GmbH – Einblicke in die aktuellsten Lösungen aus den Gebieten Non-Destructive Testing (NDT) & Process Analytical Technologies (PAT)

    • Thema: Smarte Inline-Sensorik für die Produktion – unterstützt durch das neue österreichisch-bayerische Sensorik-Netzwerk SINOPES
    • Vortragender: Matthias Streller, Geschäftsführung Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.
    • Sprache: Deutsch

    Anmeldung über RECENDT-Website

    Weitere Informationen und Talks zu „NDT4Industry“

  • 22
    22/06/2023

    Symposium - Wie verändert KI die Arbeitswelt

    15:00 -21:00
    2023-06-22
    Getreidemarkt 9, 1060 Wien

    Technologien haben das Potenzial, unseren Alltag und somit auch unsere Arbeitswelt zu beeinflussen oder gar zu revolutionieren. Vor diesem Hintergrund kann man auch davon ausgehen, dass die Künstliche Intelligenz (KI) unser Arbeiten noch weiter prägen und verändern wird.

    Das Symposium der Academy for Continuing Education will einen Raum bieten, um diesbezügliche europäische Trends und Fragestellungen mit der Forschung sowie mit der Wirtschaft zu diskutieren.

    Programm:

    • Vier abgestimmte Impulsvorträge
    • Austausch mit Experten aus der Forschung und aus der Wirtschaft
    • Networking-Event mit Buffet im TUtheSky

    Eintritt und Ticketpreise:

    • TU Community (Mitarbeiter_innen, Studierende, Alumni): EUR 45,-
    • Externe Gäste: EUR 90,-
    • Aktion: „Bring a colleague“ zusätzlich nur EUR 30,- für das zweite Ticket

    Anmeldung erforderlich und hier möglich.

  • 23
    23/06/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 24
    24/06/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 25
    25/06/2023
    Keine Veranstaltungen