Calendar

< 2022 >
Mai 30 - Juni 05
«
»
  • 30
    30/05/2022

    6. Summit Industrie 4.0 Österreich

    Den ganzen Tag
    2022-05-30
    Friedrich-Schmidt-Platz 1

    Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der Wirtschaftsagentur Wien, ecoplus digital GmbH und Wirtschaftsagentur Burgenland, freuen wir uns, den neuen Termin des 6. Summits Industrie 4.0 im Großen Festsaal im Wiener Rathaus bekanntzugeben und laden Sie herzlich dazu ein.

    Als internationales Partnerland werden sich die Niederlande präsentieren. Neben Keynotes zur KI und Kreislaufwirtschaft sowie Diskussionen und Best Practices erwartet Sie auch wieder ein Ausstellerbereich.

    Summit Industrie 4.0 Österreich

    Montag, 30. Mai 2022

    ab 9:30 Uhr

     

    Das aktualisierte Programm finden Sie HIER

    Den Link zur Anmeldung finden Sie HIER

    Die Veranstaltung entspricht den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events.

  • 31
    31/05/2022

    Open Space Industrie 4.0: Was bringt die Zukunft?

    08:30 -13:00
    2022-05-31

    Am 30. Mai 2022 findet der 6. Summit Industrie 4.0 im Wiener Rathaus statt. Am Tag nach dem zum Summit laden die Plattform Industrie 4.0 und das EIT Manufacturing CLC East die österreichische Industrie 4.0 Community zu einem neuen Format ein – zum 1. Open Space Industrie 4.0 Österreichs.

    Im Mittelpunkt stehen dabei die intensive Diskussion und der direkte Austausch in kleinen Runden – zur Zukunft von Industrie 4.0 und zu den wichtigen Themen 2022 und danach. Gemeinsam mit ExpertInnen aus dem produzierenden und produktionsnahen Bereich werden konkrete Zukunftsthemen besprochen: Wie kann der Datenaustausch in Österreichs Industrie gelingen? Wie können cyber-physische Systeme optimal mit Menschen zusammenarbeiten? Welche Auswirkungen wird der Krieg in der Ukraine auf Europas Produktion haben? Welche Rolle spielt Open Source Software in den kommenden Jahren?…

    Der Open Space ermöglicht Ihnen, Ihre Fragestellung einzubringen und mit unterschiedlichen ExpertInnen zu diskutieren! Mit Ihrem Fachwissen, verstärkt durch die Expertise vieler weiterer TeilnehmerInnen, kreieren wir relevante und praxisorientierte Erkenntnisse.

    Machen Sie mit!

    Details und Anmeldung per E-Mail an michael.fellner@plattformindustrie40.at

    2. International Digital Security Forum (IDSF) Vienna

    08:30 -19:00
    2022-05-31-2022-06-02

    Das AIT Austrian Institute of Technology veranstaltet vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 das #IDSF22 in Wien. Organisiert mit der ARGE Sicherheit und Wirtschaft der WKO, mit Unterstützung des BKA, des BMEIA und weiterer Ministerien sowie in Kooperation mit internationalen Partnern wie dem UN Office of Counter-Terrorism, beinhaltet das Programm hochkarätige Speaker:innen aus der digitalen Sicherheitslandschaft. Tickets limitiert verfügbar: https://idsf.io/

    How Silicon Valley built a Digital Single Market and how Europeans can govern it

    17:00 -18:00
    2022-05-31

    Vorlesung des Centre for European Integration Research der Universität Wien

    • Lecture: Vili Lehdonvirta, Professor of Economic Sociology and Digital Social Research, University of Oxford
    • Comments: Timo Seidl, Post-doctoral Researcher at the Centre for European Integration Research (EIF), Department of Political Science, University of Vienna
    • Moderation: Gerda Falkner, Head, Centre for European Integration Research (EIF), Department of Political Science, University of Vienna

    Anmeldung über eif@univie.ac.at

  • 01
    01/06/2022

    2. International Digital Security Forum (IDSF) Vienna

    08:30 -19:00
    2022-06-01-2022-06-02

    Das AIT Austrian Institute of Technology veranstaltet vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 das #IDSF22 in Wien. Organisiert mit der ARGE Sicherheit und Wirtschaft der WKO, mit Unterstützung des BKA, des BMEIA und weiterer Ministerien sowie in Kooperation mit internationalen Partnern wie dem UN Office of Counter-Terrorism, beinhaltet das Programm hochkarätige Speaker:innen aus der digitalen Sicherheitslandschaft. Tickets limitiert verfügbar: https://idsf.io/

    SAL Roadshow in Wien

    15:30 -19:30
    2022-06-01

    Vorstellung der Silicon Austria Labs

    Programm:

    15:30 Begrüßung durch Henriette Spyra (Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“ des BMK) und die Veranstalter
    15:45 Vorstellung der SAL, ihrer Kooperationsmodelle und Forschungsbereiche
    16:30 World Cafés – thematischer Austausch in Kleingruppen
    18:30 Buffet und Networking

    Details auf der Event-Website

    Anmeldung per E-Mail (Betreff: Roadshow Wien)

  • 02
    02/06/2022

    IT-S NOW

    08:30 -18:00
    2022-06-02-2022-06-03
    Favoritenstraße 226, 1100 Wien

    Zweitätige Konferenz zu IoT-Security

    • Experts Day, 2. Juni 2022 (Expert Talks; parallel Workshops)
      • 08:30-09:15 – Block 0
        • Topic to be determined, by Bruce Schneier in person, Harvard University
      • 09:30 – 12:00 – Block 1
        • Angriffs- und Verteidigungskonzepte bei OT-Architekturen, by Siegfried Hollerer
        • Industrie Audit im IoT-Umfeld, by Christian Üblbacher
        • CISIS12 ein leichtfüßiges ISM-System als valider Schutz vor Cyberkriminalität und Hackerattacken, by Heinz Krippel
        • Europäische Cybersicherheit stärken – Das EU Cybersicherheits Kompetenznetzwerk, by Matthias Grabner
        • Ein Plädoyer für Datenschutz als Teil einer Sicherheitsstrategie im IOT, by Petra Schmidt
      • 13:00 – 15:30 – Block 2
        • Availability and Security: Choose any One, by Peter Gutmann in person
        • Security by Design for Industry 4.0, by Matthias Eckhart & Edgar Weippl
          CoAP proxies: Gateway features without gateway requirements, by Christian Amsüss
      • 16:00 – 18:30 – Block 3
        • Unpwning A Building, by Peter Panholzer
        • Professional Ransomware meets fragile IoT, y Herbert Dirnberger
        • Herausforderungen der OT Security mit Live Hack, by Patrick Fetter
    • Public Day, 3. Juni 2022 (Public Talks; parallel Workshops)
      • 10:00 – 12:00 – Block 1
        • (Un)-Usable Security – Muss das wirklich so komplex sein?, by Manuel Koschuch
        • Publikumsdiskussion – Verständnis für IT-Sicherheit und was zu tun ist, by Patrick Fetter
        • Ein Plädoyer für Datenschutz als Teil einer Sicherheitsstrategie im IOT, by Petra Schmidt
      • 13:00 – 15:30, Block 2
        • Passwort Sicherheit, by Mathias Tausig
        • Fragerunde – Was Sie schon immer über IT-Sicherheit wissen wollten, by Silvie Schmidt & Manuel Koschuch & Ines Kramer & Tobias Buchberger & Mathias Tausig
        • Radio Hacking für Einbrecher, by Fabio Birnegger & Fatih Varli

    Details und Anmeldung auf der Event-Website

    2. International Digital Security Forum (IDSF) Vienna

    08:30 -19:00
    2022-06-02-2022-06-02

    Das AIT Austrian Institute of Technology veranstaltet vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 das #IDSF22 in Wien. Organisiert mit der ARGE Sicherheit und Wirtschaft der WKO, mit Unterstützung des BKA, des BMEIA und weiterer Ministerien sowie in Kooperation mit internationalen Partnern wie dem UN Office of Counter-Terrorism, beinhaltet das Programm hochkarätige Speaker:innen aus der digitalen Sicherheitslandschaft. Tickets limitiert verfügbar: https://idsf.io/

  • 03
    03/06/2022

    IT-S NOW

    08:30 -18:00
    2022-06-03-2022-06-03
    Favoritenstraße 226, 1100 Wien

    Zweitätige Konferenz zu IoT-Security

    • Experts Day, 2. Juni 2022 (Expert Talks; parallel Workshops)
      • 08:30-09:15 – Block 0
        • Topic to be determined, by Bruce Schneier in person, Harvard University
      • 09:30 – 12:00 – Block 1
        • Angriffs- und Verteidigungskonzepte bei OT-Architekturen, by Siegfried Hollerer
        • Industrie Audit im IoT-Umfeld, by Christian Üblbacher
        • CISIS12 ein leichtfüßiges ISM-System als valider Schutz vor Cyberkriminalität und Hackerattacken, by Heinz Krippel
        • Europäische Cybersicherheit stärken – Das EU Cybersicherheits Kompetenznetzwerk, by Matthias Grabner
        • Ein Plädoyer für Datenschutz als Teil einer Sicherheitsstrategie im IOT, by Petra Schmidt
      • 13:00 – 15:30 – Block 2
        • Availability and Security: Choose any One, by Peter Gutmann in person
        • Security by Design for Industry 4.0, by Matthias Eckhart & Edgar Weippl
          CoAP proxies: Gateway features without gateway requirements, by Christian Amsüss
      • 16:00 – 18:30 – Block 3
        • Unpwning A Building, by Peter Panholzer
        • Professional Ransomware meets fragile IoT, y Herbert Dirnberger
        • Herausforderungen der OT Security mit Live Hack, by Patrick Fetter
    • Public Day, 3. Juni 2022 (Public Talks; parallel Workshops)
      • 10:00 – 12:00 – Block 1
        • (Un)-Usable Security – Muss das wirklich so komplex sein?, by Manuel Koschuch
        • Publikumsdiskussion – Verständnis für IT-Sicherheit und was zu tun ist, by Patrick Fetter
        • Ein Plädoyer für Datenschutz als Teil einer Sicherheitsstrategie im IOT, by Petra Schmidt
      • 13:00 – 15:30, Block 2
        • Passwort Sicherheit, by Mathias Tausig
        • Fragerunde – Was Sie schon immer über IT-Sicherheit wissen wollten, by Silvie Schmidt & Manuel Koschuch & Ines Kramer & Tobias Buchberger & Mathias Tausig
        • Radio Hacking für Einbrecher, by Fabio Birnegger & Fatih Varli

    Details und Anmeldung auf der Event-Website

  • 04
    04/06/2022
    Keine Veranstaltungen
  • 05
    05/06/2022
    Keine Veranstaltungen