Calendar

< 2024 >
Mai 27 - Juni 02
«
»
  • 27
    27/05/2024
    Keine Veranstaltungen
  • 28
    28/05/2024

    DIVE OÖ – DATENAUSTAUSCH

    09:00 -12:30
    2024-05-28
    Schulstraße 14, 5700 Zell Am See

    Wir freuen uns, Sie im Rahmen der Mittelstandsinitiative DIVE der Plattform Industrie 4.0 gemeinsam mit der sparte.industrie der Wirtschaftskammer OÖ und Industriellenvereinigung Oberösterreich herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt „Data Sharing“ einzuladen.

    Im Rahmen des 2. Events der aktuellen DIVE-Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Industrieforum der WKOÖ wird das Thema Data Sharing beleuchtet. Der firmenübergreifende Datenaustausch mit KundInnen oder LieferantInnen gilt als entscheidender Schritt für die digitale Produktion. Er bildet nicht nur die Grundlage, sondern auch das Rückgrat für Effizienzsteigerungen in komplexen Wertschöpfungsnetzwerken. Dieser Austausch von Informationen ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, indem sie auf Echtzeitdaten zugreifen und sie nutzen, um schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen zu können.

    Es wird Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, auch gewährt Ihnen die Firma Fill praktische Einblicke aus erster Hand, welche auf realen Herausforderungen und erfolgreichen Lösungsansätzen basieren. Diese Erfahrungsschätze werden dazu beitragen, Ihnen einen umfassenden Einblick in bewährte Verfahren und innovative Ansätze beim unternehmensübergreifenden Datenaustausch zu bieten.

    Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen der DIVE-Initiative in Gurten begrüßen zu dürfen und gemeinsam die digitale Transformation der Industrie zu gestalten.

    HIER können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.

    Agenda:

    9.00    Begrüßung

    Dr. Martin Bergsmann | Technologiesprecher der sparte.industrie der WKOÖ

    Dipl.-Ing. Alois Wiesinger | CTO Fill GmbH

    Überblick über aktuelle Förderprogramme

    DI Roland Sommer | Plattform Industrie 4.0 Österreich

    09.20    Intelligente Vernetzung: Vertikales Datasharing im Maschinenbau

    Stefan Murauer | Teamleader Software at Fill GmbH

    Mehrwertmöglichkeiten mit digitalen Diensten

    DI Roman Rampsel | Linz Center of Mechatronics (LCM)

    Catena-X

    Roland Wiesmüller | T-Systems

    Nina Popanton | T-Systems

    10.20    Unternehmenspräsentation

    Dipl.-Ing Alois Wiesinger | CTO Fill GmbH

    10.50    Firmenrundgang

     12.50    Informeller Austausch mit den ExpertInnen und Netzwerkgespräche bei kleinem Imbiss


    Mehr zur DIVE

    DIVE steht für Digitale Industrie Verständlich Erklärt.
    Ziel der Mittelstandsinitiative ist es, heimische Unternehmen im Bereich der produzierenden Industrie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Im Rahmen von DIVE werden in ganz Österreich regelmäßig regionale Veranstaltungen angeboten. Im Vordergrund stehen Austausch und Diskussion mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie. Neben praxisrelevanten Einblicken in ausgewählte Digitalisierungsthemen, wird ein Überblick über Förderungen, Trainings und praxisorientierte Angebote u.Ä. in Österreich vermittelt.

    Mehr zur DIVE-Initiative und weiteren kommenden Events finden Sie HIER.

     

     

    DIVE OÖ – DATENAUSTAUSCH

    09:00 -12:30
    2024-05-28
    Schulstraße 14, 5700 Zell Am See

    Wir freuen uns, Sie im Rahmen der Mittelstandsinitiative DIVE der Plattform Industrie 4.0 gemeinsam mit der sparte.industrie der Wirtschaftskammer OÖ und Industriellenvereinigung Oberösterreich herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt „Data Sharing“ einzuladen.

    Im Rahmen des 2. Events der aktuellen DIVE-Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Industrieforum der WKOÖ wird das Thema Data Sharing beleuchtet. Der firmenübergreifende Datenaustausch mit KundInnen oder LieferantInnen gilt als entscheidender Schritt für die digitale Produktion. Er bildet nicht nur die Grundlage, sondern auch das Rückgrat für Effizienzsteigerungen in komplexen Wertschöpfungsnetzwerken. Dieser Austausch von Informationen ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, indem sie auf Echtzeitdaten zugreifen und sie nutzen, um schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen zu können.

    Es wird Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, auch gewährt Ihnen die Firma Fill praktische Einblicke aus erster Hand, welche auf realen Herausforderungen und erfolgreichen Lösungsansätzen basieren. Diese Erfahrungsschätze werden dazu beitragen, Ihnen einen umfassenden Einblick in bewährte Verfahren und innovative Ansätze beim unternehmensübergreifenden Datenaustausch zu bieten.

    Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen der DIVE-Initiative in Gurten begrüßen zu dürfen und gemeinsam die digitale Transformation der Industrie zu gestalten.

    HIER können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.

    Agenda:

    9.00    Begrüßung

    Dr. Martin Bergsmann | Technologiesprecher der sparte.industrie der WKOÖ

    Dipl.-Ing. Alois Wiesinger | CTO Fill GmbH

    Überblick über aktuelle Förderprogramme

    DI Roland Sommer | Plattform Industrie 4.0 Österreich

    09.20    Intelligente Vernetzung: Vertikales Datasharing im Maschinenbau

    Stefan Murauer | Teamleader Software at Fill GmbH

    Mehrwertmöglichkeiten mit digitalen Diensten

    DI Roman Rampsel | Linz Center of Mechatronics (LCM)

    Catena-X

    Roland Wiesmüller | T-Systems

    Nina Popanton | T-Systems

    10.20    Unternehmenspräsentation

    Dipl.-Ing Alois Wiesinger | CTO Fill GmbH

    10.50    Firmenrundgang

     12.50    Informeller Austausch mit den ExpertInnen und Netzwerkgespräche bei kleinem Imbiss


    Mehr zur DIVE

    DIVE steht für Digitale Industrie Verständlich Erklärt.
    Ziel der Mittelstandsinitiative ist es, heimische Unternehmen im Bereich der produzierenden Industrie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Im Rahmen von DIVE werden in ganz Österreich regelmäßig regionale Veranstaltungen angeboten. Im Vordergrund stehen Austausch und Diskussion mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie. Neben praxisrelevanten Einblicken in ausgewählte Digitalisierungsthemen, wird ein Überblick über Förderungen, Trainings und praxisorientierte Angebote u.Ä. in Österreich vermittelt.

    Mehr zur DIVE-Initiative und weiteren kommenden Events finden Sie HIER.

     

     

  • 29
    29/05/2024
    Keine Veranstaltungen
  • 30
    30/05/2024
    Keine Veranstaltungen
  • 31
    31/05/2024
    Keine Veranstaltungen
  • 01
    01/06/2024
    Keine Veranstaltungen
  • 02
    02/06/2024
    Keine Veranstaltungen