Künstliche Intelligenz (KI) findet immer mehr Eingang in unseren Alltag – von Suchmaschinen über Sprachassistenz-Systemen bis hin zu Smart Home-Anwendungen. Auch in der Arbeitswelt ist KI dabei, zu einem fixen Bestandteil zu werden. Doch wie können Menschen und Maschinen optimal zusammenarbeiten? […]
Kategorie: Aktuelles
Das war der 5.Summit Industrie 4.0 – aus dem DesignLab des Schumpeter Labors der TU Graz
Mit knapp 500 TeilnehmerInnen fand am10. Dezember 2020 der 5. Summit Industrie 4.0 zum ersten Mal in virtueller Form statt. […]
Plattform Industrie 4.0 Österreich: Wettbewerbsfähigkeit & Arbeitsplätze sichern, wenn alle an einem Strang ziehen
Das heurige Jahr hat gezeigt, welche Chancen in der Digitalisierung liegen – nicht nur im Homeoffice, sondern auch in der Industrie. Projekte, die den Weg in die digitale Zukunft der Arbeit ebnen, standen deshalb im Fokus des fünften „Summit Industrie 4.0“ […]
5. Summit Industrie 4.0 – das Programm ist da!
Summit Industrie 4.0 Österreich Donnerstag, 10. Dezember 2020 10:00-18:00 Uhr Graz, virtuell Die Jahresveranstaltung der Plattform Industrie 4.0 Österreich findet […]
Weiterlesen… from 5. Summit Industrie 4.0 – das Programm ist da!
Von Walzen und Waschmaschinen… as a Service
“Everything as a Service (XaaS)“ gilt als ein Geschäftsmodell der Zukunft. Kunden zahlen nicht für ein Produkt, sondern für dessen Nutzen. Firmen profitieren von dauerhaften Einnahmen und werden incentiviert, durable und nachhaltige Produkte anzubieten. Beim 7. Use Case Nachmittag der ExpertInnengruppe Neue Geschäftsmodelle der Plattform Industrie 4.0 haben wir uns das Geschäftsmodell genauer angesehen. […]
Weiterlesen… from Von Walzen und Waschmaschinen… as a Service
MARKET 4.0, Open Call 2: Weiterentwicklung der elektronischen Marktplattform
Das europäische Forschungsprojekt MARKET 4.0 arbeitet an der Entwicklung einer elektronischen Marktplattform für Industriegüter. Für die Weiterentwicklung der Plattform startet nun ein zweiter Open Call. […]
Weiterlesen… from MARKET 4.0, Open Call 2: Weiterentwicklung der elektronischen Marktplattform
Technology Insight #5: IIoT
Das World Economic Forum und McKinsey bezeichnen das Industrial Internet of Things (IIoT) als „essenziell für die Zukunft der Produktion“. Auch in Österreich ist sowohl bei Forschungseinrichtungen als auch bei Unternehmen sehr viel IIOT-Expertise vorhanden. […]
Von Daten zur Qualitätsverbesserung in der Produktion
Im Rahmen des Schwerpunkts zu Artificial Intelligence (AI) der Plattform Industrie 4.0 beleuchten wir unterschiedliche Aspekte der Produktion und die Auswirkungen von AI auf diese. Ende September lag der Fokus daher auf dem Thema Qualitätssicherung, welches in einer Sitzung der EG Forschung, Entwicklung und Innovation aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wurde. […]
Weiterlesen… from Von Daten zur Qualitätsverbesserung in der Produktion
Österreich und Australien vertiefen Zusammenarbeit bei Industrie 4.0
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich und die australische Swinburne University of Technology haben heute im Rahmen einer Webkonferenz ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um die Zusammenarbeit bei Industrie 4.0-Themen zu intensivieren. […]
Weiterlesen… from Österreich und Australien vertiefen Zusammenarbeit bei Industrie 4.0
5G: Plattform Industrie 4.0 zeigt Perspektiven für die Produktion auf
Das Thema 5G wird in den Medien oft aufgegriffen, dabei werden jedoch Anwendungen in der Industrie selten thematisiert. Mit dem Workshop sollten konkrete 5G-Anwendungen für die Industrie identifiziert, aber auch der Austausch zwischen Interessierten gefördert werden. […]
Weiterlesen… from 5G: Plattform Industrie 4.0 zeigt Perspektiven für die Produktion auf