Autor: Michael Fälbl
Beiträge von Michael Fälbl
Industrie 4.0: Gescheiterte Projekte, gewonnene Erkenntnisse
Die „Industrie 4.0: Business Fails“ sind ein neues Format der Plattform, bei dem Fehlschläge und die Erfahrungen daraus im Mittelpunkt stehen. […]
Weiterlesen… from Industrie 4.0: Gescheiterte Projekte, gewonnene Erkenntnisse
Wie man von Forschung profitieren kann
Die „Research Insights“ sind ein neues Format der Plattform Industrie 4.0, bei dem die Erkenntnisse aus Forschungsprojekten besprochen werden. Im 1. Research Insight stand das COGNITUS-Projekt im Mittelpunkt. […]
Tieto Austria GmbH
Standards als Wegbereiter für die Dekarbonisierung der Industrie
Standards, die Informationen zum Energie- und Ressourcenverbrauch abbilden, können ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Produktion sein. […]
Weiterlesen… from Standards als Wegbereiter für die Dekarbonisierung der Industrie
Data Spaces in der Praxis: das niederländische SCSN
Welche Vorteile bringen Data Spaces tatsächlich und wie sieht deren Umsetzung in der Praxis aus? Das niederländische SCSN zeigt, wie der Datenaustausch kann. […]
Weiterlesen… from Data Spaces in der Praxis: das niederländische SCSN
Electronic Based Systems und die Silicon Austria Labs
Die “Silicon Austria Labs” sind ein österreichisches Forschungszentrum für elektronikbasierte Systeme – ein Thema, das aus der Industrie nicht mehr wegzudenken ist. […]
Weiterlesen… from Electronic Based Systems und die Silicon Austria Labs
Open Source und Industrie 4.0: Ein Überblick
Open Source Software ist in der Industrie angekommen und spielt auch für Industrie 4.0 eine wichtige Rolle. […]
Weiterlesen… from Open Source und Industrie 4.0: Ein Überblick