Calendar

< 2026 >
Januar 26 - Februar 01
«
»
  • 26
    26.01.2026

    Balancing Tech and Wellbeing – Rethinking Work in the Digital Age: Inside EU Machinery Regulation (and its Guide) from a Trade Union perspective

    17:00 -18:00
    26.01.2026

    Die Projektgruppe Digital Manufacturing der IVSS, das ist die Internationale Vereinigung für soziale Sicherheit, in der Österreich durch die AUVA vertreten ist, startet eine neue internationale Webinarreihe unter dem Titel „From Lab to Line: Practical OSH Strategies for Digital Manufacturing“.

    Im Mittelpunkt stehen die Schnittstellen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Wohlbefinden, Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung und industrieller Sicherheit. Internationale Expert:innen geben Einblicke in Strategien, aktuelle Entwicklungen und Innovationen für sichere und nachhaltige Arbeitswelten.

    Die Vorträge finden in englischer Sprache statt und behandeln neueste Technologien, politische Rahmenbedingungen und bewährte Ansätze aus verschiedenen Branchen. Die Reihe richtet sich an Forschende, politische Entscheidungsträger:innen sowie Praktiker:innen, die den globalen Austausch suchen.


    Veranstaltung: Inside EU Machinery Regulation (and its Guide) from a Trade Union Perspective
    Datum & Uhrzeit: 26. Dezember 2026, 17:00–18:00 Uhr
    Speaker: Dr. Michael Bretschneider-Hagemes, ETUC Representative in the EU Machinery Expert Group
    Anmeldung: Hier registrieren

    Beschreibung:
    Die Überarbeitung der Maschinenrichtlinie der EU war ein langwieriger Prozess, der nach der Vorlage des ersten Entwurfs am 21. April 2021 in eine kritische Phase eintrat. Zusammen mit dem AI Act bildet sie das sogenannte „AI-Paket“ von Regulierungen.

    Dr. Michael Bretschneider-Hagemes beleuchtet die Entwicklung der Richtlinie aus Sicht der Arbeitnehmer und Gewerkschaften. Er erklärt zentrale Meilensteine, diskutierte Kontroversen und häufige Missverständnisse zwischen nationalem und EU-Recht. Teilnehmer*innen erhalten wertvolle Einblicke in die regulatorischen Herausforderungen, die sich für Unternehmen und Beschäftigte ergeben, und erfahren, welche Auswirkungen die neuen Vorschriften auf die Praxis haben können.


    Insgesamt beinhaltet die Reihe die folgenden Webinare:

    • 03.09.2025, 15:00–16:00 Uhr
      Dr. Keyao (Eden) Li – Balancing Tech and Wellbeing: Rethinking Work in the Digital Age

    • 08.09.2025, 17:00–18:00 Uhr
      Fabian Klein – Securing the Route: How Digital Technologies Safeguard Personnel in Cash Transport

    • 25.09.2025, 17:00–18:00 Uhr
      Ing. Radim Hercik & Ing. Tomáš Jahn – Testbed Smart Factory and Its Technologies as a Platform for Research and Development in Industrial Safety

    • 02.10.2025, 17:00–18:30 Uhr
      Lisa McGuire – Navigating Safety in the Digital Age: Mitigating Political and Economic Risks through Digital Innovation

    • 06.10.2025, 17:00–18:00 Uhr
      Matthias Weitz – Common Security Advisory Framework (CSAF) for Developers

    • 06.11.2025, 17:00–18:30 Uhr
      Lisa McGuire – Embedding Digital OHS Solutions into Business Strategy: Emerging Opportunities in a New Era

    • 17.12.2025, 17:00–18:00 Uhr
      Ernesto del Prete & Eng. Simone Guarino – Industrial Cyber Shield: Safeguarding Industrial Networks in the Era of Industry 4.0

    • 26.1.2026, 17:00–18:00 Uhr
      Dr. Michael Bretschneider-Hagemes – Inside EU Machinery Regulation (and its Guide) from a Trade Union Perspective

  • 27
    27.01.2026
    Keine Veranstaltungen
  • 28
    28.01.2026
    Keine Veranstaltungen
  • 29
    29.01.2026
    Keine Veranstaltungen
  • 30
    30.01.2026
    Keine Veranstaltungen
  • 31
    31.01.2026
    Keine Veranstaltungen
  • 01
    01.02.2026
    Keine Veranstaltungen