Calendar

< 2026 >
Januar 19 - Januar 25
«
»
  • 19
    19.01.2026

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    19.01.2026-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

  • 20
    20.01.2026

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    20.01.2026-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

  • 21
    21.01.2026

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    21.01.2026-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

    Digitale, nachhaltige Arbeitsgestaltung SUMMIT

    09:00 -16:30
    21.01.2026
    Flughafenstraße 7, 4063 Hörsching

    Die Zukunft der Produktion

    Einblick in die Arbeitswelt von morgen.

    Von der digitalen Transformation bis hin zu unternehmerischer Widerstandskraft werden praxisnahe Perspektiven und bewährte Strategien vorgestellt. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Mensch und Technologie als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.

    Eingeladen sind Führungskräfte und Entscheidungsträger aus Produktion und Logistik, Technologie- und Innovationsmanager, Nachhaltigkeitsbeauftragte sowie Forschende und Akademiker im Bereich Arbeitswissenschaft.

    Teilnehmende erwarten informative Vorträge, praxiserprobte Best Practices und der Austausch mit Expertinnen und Experten. Zudem besteht die Möglichkeit, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Wacker Neuson zu erhalten.

    Eine Gelegenheit, die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten.

    Programm

    Programm-Highlights

    • Impulse aus der Praxis: Unternehmen wie Infineon und Bosch Rexroth zeigen, wie Künstliche Intelligenz und digitale Systeme die Produktion effizienter machen.

    • Fachlicher Austausch: Expert:innen-Talks und Diskussionsrunden bieten Raum für Fragen, Inspiration und neue Perspektiven.

    • Exklusive Einblicke: Werksbesichtigung bei Wacker Neuson mit direkten Eindrücken moderner Fertigungsprozesse.

    • Innovative Ansätze: Von KI-gestützten Assistenzsystemen bis hin zu neuen Konzepten aus Automobil- und Raumfahrtindustrie.

    Details finden Sie HIER.

    Tickets:

    Earlybird bis 14. Dezember 2025: € 350

    Regular ab 15. Dezember 2025: € 390

  • 22
    22.01.2026

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    22.01.2026-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

  • 23
    23.01.2026

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    23.01.2026-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

  • 24
    24.01.2026
    Keine Veranstaltungen
  • 25
    25.01.2026
    Keine Veranstaltungen