Calendar

«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
September
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
  • Saftey & Robotik
    12:30 -18:00
    2025-10-09
    Lakeside B13b, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

    Am 9. Oktober von 13:00 bis 18:00 Uhr laden JOANNEUM RESEARCH Robotics und die Plattform Industrie 4.0 zur Fachveranstaltung „Safety und Robotik – Perspektiven aus Theorie und Praxis“ direkt ins Labor von JOANNEUM RESEARCH in Klagenfurt ein.

    Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Gemeinsam sicher digital in der Produktion“ – einer Initiative der Plattform Industrie 4.0 und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA).

    Im Mittelpunkt stehen Fragen der Arbeitssicherheit im Kontext moderner Robotik – von aktuellen Normen über laufende Forschungsarbeiten bis hin zu konkreten Praxisanwendungen. Wie lässt sich der technologische Fortschritt sicher gestalten? Welche Anforderungen ergeben sich für Unternehmen? Und welche Lösungen gibt es bereits?

    Fachvorträge von Expert:innen aus Industrie, Forschung und Prävention geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen, normative Rahmenbedingungen und Best Practices. Im Anschluss bieten Networking und eine geführte Laborbesichtigung Raum für vertiefenden Austausch.

    Detailliertes Programm folgt.

     

10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
  • Research Insight: Four is more?! – 4-Tage Woche oder komprimierte Arbeitszeit in niederösterreichischen Betrieben
    16:00 -17:00
    2025-10-23

    Priv.Doz. Dr. Martina Hartner-Tiefenthaler und Dr. Eva Zedlacher berichten in diesem Research Insight Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Four is more?!“, das im Rahmen des Projektfonds Arbeit 4.0 von der Arbeiterkammer Niederösterreich gefördert wurde. Für das Projekt wurden Experimente, Umfragen und Interviews mit Arbeitnehmer:innen in niederösterreichischen (Produktions-)Betrieben durchgeführt.

    Ziel des Projekts war es, die Effekte von komprimierten und verkürzten Wochenarbeitszeiten auf die Einstellungen und das Verhalten der Abeitnehmer:innen im Zeitablauf zu untersuchen. Wollen Mitarbeiter:innen für die Einführung einer 4-Tage Woche etwas zurückgeben und welche Auswirkungen haben die längeren Arbeitstage auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen?

    Neben der Gesundheit stehen auch Erkenntnisse rund um das Thema Vereinbarkeit und Gender Equality durch komprimierte und verkürzte Arbeitszeitmodelle im Fokus des Research Insights.

    Die Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder der Plattform Industrie 4.0 Österreich. Sie sind kein Mitglied, aber trotzdem interessiert? Melden Sie sich gerne bei denise.branz@plattformindustrie40.at – wir finden eine Lösung.

24
25
26
27
28
29
30
31
November
November