- 2323/09/2024
Research Insight: Globale, europäische und nationale Herausforderungen in einer sich veränderten Welt!
Die sich verändernde globale Sicherheitslage hat auch Auswirkungen auf die österreichische Industrie.
In diesem Research Insight wird daher Generalmajor Dr. Peter Vorhofer, Leiter der Direktion „Verteidigungspolitik und internationale Beziehungen“ im Bundesministerium für Landesverteidigung das aktuelle Risikobild des Bundesheeres vorstellen. Es erwarten Sie eine Risikoanalyse, Informationen zu den geopolitischen Veränderungen sowie die Auswirkungen auf uns alle und mögliche Abhaltestrategien.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion.
Titel: Globale, europäische und nationale Herausforderungen in einer sich veränderten Welt! Risikoanalyse – geopolitische Veränderungen – Auswirkungen auf uns alle – mögliche Abhaltestrategien!
Zeit und Ort: 23. September 2024, 16-17 Uhr, online.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, wenden Sie sich bitte an denise.branz@plattformindustrie40.at.
- 2424/09/2024Keine Veranstaltungen
- 2525/09/2024
Internationales Forum Mechatronik 2024
Further Straße 11, 93413 ChamVernetzungsveranstaltung im Bereich Mechatronik im deutschsprachigen Raum
- Motto: „Future Industrie X.0 – datengetrieben und menschzentriert“
- Kooperationsbörse
- Referenten: u.a.
- Annemarie Große Frie (Siemens)
- Dr. Bala Amavasai (Celebal Technologies)
- Dr. Ronald Pommer (FH Oberösterreich)
- Dr. Georg Schwab (AVL Software and Functions GmbH)
- Oliver Bernecker (Know-Center GmbH)
- Frederico Giudiceandrea (ConvisionLab, MiCROTEC)
- Lokale Betriebsbesichtigungen und Referenzprojekte: Einblicke in die ostbayerische Wirtschaft.
- Abendempfang
- 2626/09/2024
Internationales Forum Mechatronik 2024
Further Straße 11, 93413 ChamVernetzungsveranstaltung im Bereich Mechatronik im deutschsprachigen Raum
- Motto: „Future Industrie X.0 – datengetrieben und menschzentriert“
- Kooperationsbörse
- Referenten: u.a.
- Annemarie Große Frie (Siemens)
- Dr. Bala Amavasai (Celebal Technologies)
- Dr. Ronald Pommer (FH Oberösterreich)
- Dr. Georg Schwab (AVL Software and Functions GmbH)
- Oliver Bernecker (Know-Center GmbH)
- Frederico Giudiceandrea (ConvisionLab, MiCROTEC)
- Lokale Betriebsbesichtigungen und Referenzprojekte: Einblicke in die ostbayerische Wirtschaft.
- Abendempfang
Automation Forum 2024
Donau-City-Straße 11, 1220 WienKonferenz rund um die industrielle Automatisierung
- 11:00 – 12:00: Check-In: Eintreffen der Teilnehmer:innen
- 12:00 – 12:05: Moderator
- 12:05 – 12:15: Begrüßung & Eröffnung der Veranstaltung
- Komitee – Messe RX (Ivo Sklenitzka)
- Eröffnung – Automation Forum 2024
- 12:15 – 12:25: 1. Key Note Finanzstadtrat Gemeinde Wien
- Peter Hanke (Angefragt)
- Was gibt es Neues?
- 12:25 – 12:40: 2. Andritz AG
- Gerhard Schiefer
- Metris im Umfeld nachhaltiger erneuerbarer Energien
- 12:40 – 12:55: 3. Beckhoff
- Balazs Bezeczky
- Mobiler Super Charger
- 12:55 – 13:10: 4. BellEquip – eFuel
- Günter Lugauer / Stephan Schwarzer
- Widerstand ist zwecklos – warum eFuels uns schneller zur Energiewende bringen
- 13:10 – 13:25: 5. Cancom
- Marcus Egger
- Weniger Datensilos, mehr Transparenz: Die Automatisierungspyramide mal anders!
- 13:25 – 13:40: 6. CopaData
- Reinfried Kößlbacher
- Wandel von veralteten zentralen Anlagen hin zu dezentralen Energieressourcen
- 13:40 – 13:55: 7. EATON
- Hartwig Stammberger
- Wie Gleichstrom zur Energiewende beiträgt
- 13:55 – 14:00: Moderator
- 14:00 – 15:00: Pause
- 15:00 – 15:05: Moderator
- 15:05 – 15:20: 8. Euchner
- Sandra Hagius
- Neue Maschinenverordnung 2023/1230
- 15:20 – 15:35: 9. Phoenix Contact
- Richard Leopold
- Werden Sie autark – signifikante Verbesserung Ihrer Anlagenverfügbarkeit durch erneuerbare Energiesysteme
- 15:35 – 15:50: 10. Rittal – e.battery systems
- Christopher Schopf
- Grüne Energie aus zweiter Hand – Die Revolution durch Second-Life Batterietechnik
- 15:50 – 16:05: 11. OPC Foundation
- Stefan Hoppe
- OPC-UA im Umfeld erneuerbaren Energien
- 16:05 – 16:35: 12. Key Note
- Christoph Holz
- Transformation-Erklärer – Digital Sensemaker – Raumfahrttechniker – Quer-Binder
- 16:35 – 16:45: Schlussworte
- Komitee
- 16:45 – 16:50: Moderator
- 16:50 – 19:50: Abendveranstaltung
- 2727/09/2024Keine Veranstaltungen
- 2828/09/2024Keine Veranstaltungen
- 2929/09/2024Keine Veranstaltungen
Calendar
«
»