Calendar

< 2023 >
September 04 - September 10
«
»
  • 04
    04/09/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 05
    05/09/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 06
    06/09/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 07
    07/09/2023

    Industrial Solutions: Automation/Robotics & Recycling

    13:45 -19:00
    2023-09-07

    Am 7. September 2023 von 13:45-19:00 laden der Mechatronik Cluster der ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, GMAR und die Smart Textiles Plattform Austria zur gemeinsamen Veranstaltung „Industrial Solutions: Automation/Robotics & Recycling“ ein.

    Ziel der Veranstaltung ist es Anbieter von Lösungen, Anwender, sowie potenzielle Projektpartner aus Forschung und Industrie zusammenzubringen.

    Die Veranstaltung wird in Präsenz am Flughafen Wien stattfinden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, online teilzunehmen. Im Anschluss an die Vorträge wird es vor Ort auch Netzwerkmöglichkeiten (B2B) geben.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

     

    Research Insight #5: Von der Energieoptimierung zum Digitalen Zwilling

    16:00 -17:00
    2023-09-07

    Für Industriebetriebe ist es gesellschaftlich und wirtschaftlich hochrelevant, in der Produktion möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Industrie 4.0 und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie können ein wichtiger Hebel sein – konkrete Beispiele aus der holzverarbeitenden Industrie sind Thema dieses Research Insights.

    Als Vortragende werden uns Eduard Pleschutznig, Senior Technikspezialist bei Fundermax, und Verena Halmschlager, Projektmanagerin bei der Plattform Industrie 4.0, Einblicke in drei bereits umgesetzte Digitalisierungsprojekte geben. Verena Halmschlager, die in ihrer Dissertation im Doktoratskolleg „SIC!“ eine Betriebs- & Energieoptimierung für die Spanplattenproduktion am Standort Neudörfl entwickelt hat, wird dabei die Vorgangsweise, die Schwierigkeiten und die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren. Eduard Pleschutznig wird anschließend darauf eingehen, was die Ergebnisse des Forschungsprojekts bewirkt haben, und wie sich dadurch zwei weitere Digitalisierungsprojekte zum Digitalen Zwilling – „DATA“ und „DigiKurztakt“ (im Doktoratskolleg NextGeneration SIC!) – entwickelt haben.

    Nach dem Input werden Eduard Pleschutznig und Verena Halmschlager für Fragen zur Verfügung stehen.

    Anmeldung per E-Mail an verena.halmschlager@plattformindustrie40.at

  • 08
    08/09/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 09
    09/09/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 10
    10/09/2023
    Keine Veranstaltungen