Calendar

< 2022 >
März 16
«
»
  • 16
    16/03/2022

    NDT4Industry: Neue Verfahren der Röntgen-Computertomografie für Werkstoffe: Quantitative CT, Hochauflösende CT und Phasenkontrast CT

    12:15 -13:15
    2022-03-16

    Veranstaltungsreihe von RECENDT Research Center for Non Destructive Testing GmbH – Einblicke in die aktuellsten Lösungen aus den Gebieten Non-Destructive Testing (NDT) & Process Analytical Technologies (PAT)

    • Thema: Neue Verfahren der Röntgen-Computertomografie für Werkstoffe: Quantitative CT, Hochauflösende CT und Phasenkontrast CT
    • Vortragender: Dr. Johann Kastner, Vice President FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
    • Sprache: Englisch (oder Deutsch, bei deutschsprachigem Publikum)

    Anmeldung über RECENDT-Website

    Weitere Informationen und Talks zu „NDT4Industry“

    RE vor Ort: Ressourceneffizienz steigern durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

    14:00 -16:00
    2022-03-16

    Veranstaltung des deutschen „Netzwerk Ressourceneffizienz“

    Programm:

    • Begrüßung und Moderation
      • Jacqueline Escher, IHK Würzburg-Schweinfurt
      • Lising Kessler, VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH, Berlin
    • Potenziale von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz für die betriebliche Ressourceneffizienz
      • Wei Min Wang, VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH, Berlin
    • Ressourceneffizienz 4.0 – Anwendung von künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen in der Unternehmenspraxis
      • Dr. Tobias Herken, IANUS Simulation GmbH, Dortmund
      • Maximilian Schaller, Hans Weber Maschinenfabrik GmbH, Kronach
    • Potenziale von KI-Methoden in frühen Phasen der Produktentwicklung
      • Prof. Dr. Jan Schmitt, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Institut Digital Engineering (IDEE)
    • Angebote zur Steigerung der Ressourceneffizenz für Unternehmen in Bayern
      • Marie Mehrens-Raizner, Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ), LfU, Augsburg
    • Diskussionsrunde mit den Teilnehmenden
    • Verabschiedung

    Anmeldung