Der firmenübergreifende Datenaustausch („Data Sharing“) mit Kund:innen und Lieferant:innen gilt als entscheidender Schritt für die digitale Produktion. Er bildet die […]
DIVE Oberösterreich – Data Sharing

Der firmenübergreifende Datenaustausch („Data Sharing“) mit Kund:innen und Lieferant:innen gilt als entscheidender Schritt für die digitale Produktion. Er bildet die […]
Wien, am 5. Juni 2024 – Industrie 4.0, die Digitalisierung der Produktion, ist ein wesentlicher Hebel für die Umsetzung der […]
~ Hier geht’s zum neuen DPP Fact Sheet ~ Die Plattform Industrie 4.0 informiert ab nun regelmäßig im „DPP Check-In“ […]
Die FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ vereint über 200 Partner in Österreich. In drei Regionen werden innovative Lösungen zur Reduzierung von Emissionen […]
Am 8. Mai 2024 setzten sich die Expert:innengruppen „Mensch in der digitalen Fabrik“ und „Qualifikationen und Kompetenzen“ in einer Online-Veranstaltung […]
Welche Neuigkeiten gibt es zum Schwerpunktthema Data Sharing in der Produktion? Diese Frage beantwortet die Plattform Industrie 4.0 regelmäßig in virtuellen Diskussionsrunden. Im Mai 2024 fand der 10. Austausch dazu statt. […]
Weiterlesen… from 10. Check-In der Gaia-X Hub Austria: Domain Manufacturing
Der digitale Produktpass (DPP) ist ein Schlüsselelement der europäischen Kreislaufwirtschaftsstrategie. Er initiiert den Aufbau einer digitale Basisinfrastruktur für Kreislaufführung. Künftig […]
Weiterlesen… from DIVE Niederösterreich – Der Digitale Produktpass
Die Plattform Industrie 4.0 informiert ab nun regelmäßig im „DPP Check-In“ zu Neuigkeiten zum Digitalen Produktpass (DPP). In diesen Check-Ins […]
Welche neuen Entwicklungen gibt es rund um Data Sharing in der Produktion? Dazu informiert die Plattform Industrie 4.0 regelmäßig in den Check-Ins der Domain Manufacturing. Ende März 2024 fand der bereits 9. Austausch dazu statt. […]
Weiterlesen… from 9. Check-In der Gaia-X Hub Austria: Domain Manufacturing
Ökodesign gilt als eines der Kernelemente einer hochkaskadierenden Kreislaufwirtschaft, in der Produkte möglichst lange wiederverwendet und im Kreislauf geführt werden, […]
Weiterlesen… from Zirkuläres Design – der Schlüssel für die Kreislaufwirtschaft
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen