In Alpbach wurde die mit 80 Millionen Euro dotierte bmvit Förderinitiative „silicon austria“ zur Förderung der Forschung und Weiterentwicklung der Elektronik und Mikroelektronik in Österreich vorgestellt. […]
Kategorie: Aktuelles
Aktuelle WIFO Studie über Österreich im Wandel der Digitalisierung
Das österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) untersuchte im Auftrag der A1 Telekom Austria AG die Entwicklungen und Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf den Standort Österreich. […]
Weiterlesen… from Aktuelle WIFO Studie über Österreich im Wandel der Digitalisierung
AG „Mensch in der digitalen Fabrik“ auf Besuch bei AVL
Die Sitzung der Arbeitsgruppe „Mensch in der digitalen Fabrik“ beinhaltete eine Betriebsbesichtigung der AVL List GmbH in Graz mit Fokus auf Industrie 4.0 und Expertenvorträge über die Auswirkung der Digitalisierung auf die Arbeitsorganisation. […]
Weiterlesen… from AG „Mensch in der digitalen Fabrik“ auf Besuch bei AVL
Veranstaltung der Plattform Industrie 4.0 zum Thema Aus- und Weiterbildung am 22.07.2016 – in Kooperation mit der AK Wien
Prof. Sabine Pfeiffer von der Universität Hohenheim aus Deutschland und Mag. Wolfgang Bliem vom Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, ibw, haben vorgetragen. […]
Start der Förderungs-, Finanzierungs- und Beratungssuchmaschine „Förderpilot“
Die Suchmaschine www.foerderpilot.at ist seit Juli online und bietet einen Überblick über österreichische Forschungs- und Wirtschafts- förderungen. Ziel ist es die Angebote der verschiedenen Förderstellen einfach und schnell auffindbar zu machen. […]
Weiterlesen… from Start der Förderungs-, Finanzierungs- und Beratungssuchmaschine „Förderpilot“
Aktuelle Studie beleuchtet die Bedeutung von Industrie 4.0 in Niederösterreich
Die im Juli 2016 präsentierte Studie gibt einen Überblick über die Einfluss- und Erfolgsfaktoren von Industrie 4.0 für den Standort Niederösterreich. Ziel der Studie ist es alle Unternehmen für das Thema Industrie 4.0 zu sensibilisieren und Chancen der Digitalisierung aufzuzeigen. […]
Weiterlesen… from Aktuelle Studie beleuchtet die Bedeutung von Industrie 4.0 in Niederösterreich
Deutsche Plattform Industrie 4.0 veranstaltete ein Netzwerktreffen mit europäischen Initiativen
Anfang Juli fand ein Netzwerkgipfel mit Beteiligung des Vereins Industrie 4.0 Österreich und Gesandten europäischer Plattformen und Initiativen aus dem Bereich Industrie 4.0 in Berlin statt. Ziel war es die Basis für zukünftige Kooperationen zu legen. […]
Startschuss für zwei neue K1-Zentren mit Industrie 4.0 Fokus in Österreich
Im Rahmen des Kompetenzzentren Programms COMET werden insgesamt sieben K1-Kompetenzzentren mit 60 Millionen Euro durch die öffentliche Hand gefördert. Ziel ist es den Forschungs- und Innovationsstandort Österreich zu stärken. […]
Weiterlesen… from Startschuss für zwei neue K1-Zentren mit Industrie 4.0 Fokus in Österreich
European Innovation Scoreboard 2016: Österreich verbessert sich auf Rang 10 im EU-Vergleich
Schweden nimmt erneut den Spitzenplatz vor Dänemark, Finnland, Deutschland und den Niederlanden ein. Österreich wird auf Rang 10 gereiht und liegt somit über dem EU-weiten Durchschnitt. […]
Der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitskräftesituation in Deutschland
Die Studie von PwC und WifOR beschäftigt sich mit dem Thema, welche Effekte die Digitalisierung auf den deutschen Arbeitsmarkt haben wird. Das Fazit: Die Digitalisierung stellt keinen Jobkiller dar, sondern wirkt sich positiv auf den Arbeitskräftemangel in Deutschland aus. […]
Weiterlesen… from Der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitskräftesituation in Deutschland