Auf Einladung der FH JOANNEUM fand letzten Freitag, 9. November, die 11. Sitzung der ExpertInnengruppe Forschung, Entwicklung & Innovation statt. […]
Weiterlesen … from Zu Besuch im Smart Production Lab der FH JOANNEUM
Auf Einladung der FH JOANNEUM fand letzten Freitag, 9. November, die 11. Sitzung der ExpertInnengruppe Forschung, Entwicklung & Innovation statt. […]
Weiterlesen … from Zu Besuch im Smart Production Lab der FH JOANNEUM
Nach einer erfolgreichen ersten Industry Business Safari Ende Juni im Raum Amstetten, Wels und Steyr freuen wir uns auf die nächste Studiereise zu Industrie 4.0 Best Practice Unternehmen im Raum Graz. Auf dem Programm stehen u.a. AVL List, Knapp, das Know Center, Anton Paar und die ams AG. […]
Weiterlesen … from 2. Industry Business Safari 23.-24. Oktober 2018
Zum Start der Technologiegespräche in Alpbach veranstaltete die Plattform Industrie 4.0 zusammen mit den Kooperationspartnern Standortagentur Tirol, Microsoft, Siemens und Kapsch ein Industrie 4.0 Frühstück. Rund 60 TeilnehmerInnen erlebten ExpertInnenvorträge zu Erfahrungen und Umsetzung von digitalen Transformationsprojekten. […]
Weiterlesen … from Industrie 4.0 Use Case Breakfast in Alpbach
Mehr als 70 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeitnehmerseite haben in der Arbeitsgruppe „Forschung, Entwicklung & Innovation“ der Plattform Industrie 4.0 Österreich die Koordinaten erarbeitet um die österreichische Industrie für die Zukunft zu rüsten. […]
Austrian Standards International (A.S.I.) und der Österreichische Verband für Elektrotechnik (OVE) haben die Open Community for Ethics in Autonomous and Intelligent Systems, kurz: OCEANIS, mitbegründet. […]
Weiterlesen … from Ethik in autonomen und intelligenten Systemen
Anfang Juli fand der erste Workshop in der Kerngruppe „Qualifikation und Kompetenzen“ zum Thema Best Practices zu regionalen Ausbildungsverbünden in Amstetten statt. […]
Weiterlesen … from Workshop Best Practice Ausbildungsverbünde
Unternehmen wie Saubermacher AG (Andreas Opelt), MIBA Group (Martin Zauner), hollu Systemhygiene GmbH (Simon Meinschad), TEST-FUCHS GmbH (Andreas Strohmer) und Konecranes (Robert Höfler & Markus Pagliarini) stellten ihre Digitalisierungsprojekte vor […]
Weiterlesen … from Use Case Tag: Disruptive Geschäftsmodelle
Best Practice Unternehmen in Österreich zu besuchen und die Möglichkeit zu einem intensiven Austausch und gegenseitigem Lernen zu erhalten war das Ziel der „Industry Business Safari“, welche zum ersten Mal in Kooperation mit der Plattform Industrie 4.0 Österreich mitorganisiert wurde. […]
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich hat im Rahmen eines Pressegesprächs, das in einem breiten Prozess mit rund 70 ExpertInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und ArbeitnehmerInnen erstellte Ergebnispapier zu Qualifikationen und Kompetenzen näher vorgestellt. […]
Die laufende Anpassung an ein sich veränderndes digitales Marktumfeld, die Nutzung digitaler Technologien zur Produkt- und Dienstleistungsverbesserung bzw. zur Steigerung des Kundennutzens sind wichtige Ziele für nahezu jedes moderne Unternehmen.
[…]
Weiterlesen … from MIT Sloan Management Review – 2018 Digital Business Report
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen