„Es gab eine Zeit, als Zeitungen sagten, nur zwölf Menschen verständen die Relativitätstheorie. Ich glaube nicht, dass es jemals eine […]
Weiterlesen … from Technology Insight #1: Quantentechnologie
„Es gab eine Zeit, als Zeitungen sagten, nur zwölf Menschen verständen die Relativitätstheorie. Ich glaube nicht, dass es jemals eine […]
Weiterlesen … from Technology Insight #1: Quantentechnologie
Im Rahmen der 32. Ausschreibung von Produktion der Zukunft vom BMK wurde die Studie SIGI – Sicherheit für digitale Transformation […]
Weiterlesen … from SIGI – Sicherheit für die digitale Transformation der Produktion
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 13. Mai 2020 wurde die bisherige Arbeit des Vereins Industrie 4.0 Österreich gewürdigt. Der gesamte Vorstand konnte sich erneut das Vertrauen sichern. […]
Gemeinsame Projekte und Maßnahmen für Industrie 4.0 in Zentraleuropa. CEUP 2030 steht für „Central Europe Upstreaming for Policy Excellence in Advanced Manufacturing & Industry 4.0 towards 2030”. […]
Kreislaufwirtschaft als Chance für neue Geschäftsmodelle und ökointelligente Produkte. Vertrauensvoller Erfahrungsaustausch rund um Energie- und Ressourceneffizienz im Kontext der Digitalisierung. […]
Weiterlesen … from 15. EG-Sitzung Forschung, Entwicklung & Innovation
Wieviel Mensch braucht Künstliche Intelligenz? Wie können wir Künstliche Intelligenz überhaupt mitgestalten? Diese und ähnliche Fragen stellen sich immer wieder, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt geht. […]
Zur Weiterentwicklung stehen Förderungen in der Gesamthöhe von 1,2 Mio EUR zur Verfügung. […]
Weiterlesen … from MARKET 4.0: Open Call | Weiterentwicklung der elektronischen Marktplattform
Mit Beginn des neuen Jahres wurde das vom AK Digifonds finanzierte Projekt AI for GOOD gestartet. Dazu fand am 12. März der erste von mehreren geplanten Workshops über AI gestützte Anwendungen in der Qualitätssicherung statt. […]
Weiterlesen … from Workshop „AI Anwendungen in der Qualitätssicherung“
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich hat gemeinsam mit ihren Gründungsmitgliedern und Partnern, dem BFI Oberösterreich und dem Digital Campus Vorarlberg, ein Projekt ins Leben gerufen, das jungen Menschen digitale und technische Berufe näherbringen will: „Digital Pioneers – freiwilliges digitales Jahr“ […]
Weiterlesen … from Digital Pioneers – Berufsorientierung einmal anders
Nutzen Sie die Chance und reichen Sie jetzt bis zum 27. April 2020 ihre Erfindung oder Marke ein! […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen