„Digital Pioneers Schecks“ fördern den Berufseinstieg von jungen Frauen in technische Unternehmen

Die Plattform Industrie 4.0 Österreich setzt gemeinsam mit dem Digital Campus Vorarlberg, den Berufsförderungsinstituten Oberösterreich und Tirol und der Bundesarbeitskammer „Digital Pioneers – dein digitales Jahr“ weiter fort […]

Weiterlesen… from „Digital Pioneers Schecks“ fördern den Berufseinstieg von jungen Frauen in technische Unternehmen

Erfolgsbilanz: „Digital Pioneers“ brachte 29 jungen Frauen technische Berufe näher – Fortsetzung in Planung

dcv

Die Pilotphase von „Digital Pioneers – dein digitales Jahr“ wurde mit Ende September abgeschlossen. Das Ziel jungen Frauen, eine Karriere in technischen und digitalen Berufen zu ermöglichen wurde, mehr als erfüllt: 29 Pionierinnen haben den ersten Jahrgang des Programms in drei Bundesländern absolviert – mehr als die Hälfte wird ihre Karriere in den teilnehmenden Unternehmen fortsetzen. […]

Weiterlesen… from Erfolgsbilanz: „Digital Pioneers“ brachte 29 jungen Frauen technische Berufe näher – Fortsetzung in Planung

Plattform Industrie 4.0 Österreich: Vorstandsspitze wiedergewählt, zwei Neuzugänge komplettieren das Führungsteam des Vereins

Kontinuität & Veränderung im Vorstand der Plattform Industrie 4.0 Österreich: Vorstandsvorsitzender Kurt Hofstädter (Director Digital Strategy CEE bei Siemens AG Österreich) und seine Stellvertreterin Mariana Karepova (Präsidentin Österreichisches Patentamt; nominiert durch BMK) wiedergewählt… […]

Weiterlesen… from Plattform Industrie 4.0 Österreich: Vorstandsspitze wiedergewählt, zwei Neuzugänge komplettieren das Führungsteam des Vereins

Digital Pioneers: Gelungener Projektabschluss für die erfolgreiche berufliche Zukunft junger Frauen

Gruppe DP WE

Rechtzeitig vor dem Abschluss des von der Digitalisierungsoffensive der Bundesarbeitskammer geförderten Pilotprojekts „Digital Pioneers – Das freiwillige digitale Jahr“ hatten die digitalen Pionierinnen aus drei Bundesländern erstmals die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen, auszutauschen und ihr Wissen gemeinsam noch weiter auszubauen […]

Weiterlesen… from Digital Pioneers: Gelungener Projektabschluss für die erfolgreiche berufliche Zukunft junger Frauen

Plattform Industrie 4.0 Österreich: Wie sich digitale Assistenzsysteme auf die Gesundheit am Arbeitsplatz auswirken

Exoskelett

Die Plattform Industrie 4.0 hat in einem Workshop im Rahmen des HORIZON Europe-Projekts „ConnectedFactories2“ den zunehmenden Einsatz von physischen Assistenzsystemen in der Produktion wie Exoskelette oder Augmented Reality-Brillen näher beleuchtet […]

Weiterlesen… from Plattform Industrie 4.0 Österreich: Wie sich digitale Assistenzsysteme auf die Gesundheit am Arbeitsplatz auswirken

Digital Pioneers – Teilnehmerinnen beginnen ihre duale digitale Ausbildung in Vorarlberg, Tirol und Oberösterreich

Nachdem bei „Digital Pioneers – Das freiwillige digitale Jahr“ die Bewerbungsphase abgeschlossen ist, stehen nun die Teilnehmerinnen fest und starten ihre Ausbildung in Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg […]

Weiterlesen… from Digital Pioneers – Teilnehmerinnen beginnen ihre duale digitale Ausbildung in Vorarlberg, Tirol und Oberösterreich

„Industrie 4.0 – Praxis Frühstück“ kredenzt bei den Technologiegesprächen 2021 Data Sharing-Modelle

Die Plattform Industrie 4.0 Österreich lud auch heuer wieder zum „Industrie 4.0 – Praxis Frühstück“ in Alpbach – bereits zum vierten Mal und abermals als Hybridevent. Data Sharing und dessen Mehrwert für produzierende Unternehmen inklusive konkrete Use Cases und Anwendungen waren dabei im Fokus. […]

Weiterlesen… from „Industrie 4.0 – Praxis Frühstück“ kredenzt bei den Technologiegesprächen 2021 Data Sharing-Modelle

Plattform Industrie 4.0 Österreich befasst sich ab sofort strategisch mit Ressourcen- und Energieeffizienz

Wie kann Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit führen? Mit dieser großen Frage beschäftigen sich ab sofort die Mitglieder der Plattform Industrie 4.0 Österreich im Rahmen der neu geschaffenen ExpertInnengruppe „Ressourcen- und Energieeffizienz“. […]

Weiterlesen… from Plattform Industrie 4.0 Österreich befasst sich ab sofort strategisch mit Ressourcen- und Energieeffizienz