In den Fabriken von morgen sollen ganz unterschiedliche Maschinen effizient miteinander zusammenarbeiten. Wie das am besten gelingt, wird am CDP sowie beim Pro2Future erforscht, zweier COMET-Zentren, gefördert von der FFG, an dem zahlreiche Partnerorganisationen aus Forschung und Wirtschaft beteiligt sind. […]
Kategorie: Europa
DEI – Digitalisierung der europäischen Industrie
Die Europäische Kommission hat im April 2016 die Initiative Digitalisierung der europäischen Industrie (DEI) gestartet und setzt laufend Schritte, um diese Ziele zu erreichen. Ziel ist es sicherzustellen, dass jedes Unternehmen in Europa – unabhängig von Branche und Ort – von digitalen Innovationen profitieren kann. […]
Weiterlesen… from DEI – Digitalisierung der europäischen Industrie
MoU – Plattform Industrie 4.0 Österreich in der DACH-Region
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich wird am 23. April 2018 im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe gemeinsam mit den beiden Industrie 4.0 Initiativen der Länder Deutschland und der Schweiz ein Memorandum of Understanding unterzeichnen. […]
Weiterlesen… from MoU – Plattform Industrie 4.0 Österreich in der DACH-Region
Digitising European Industry EU Stakeholder Forum 2018
Nach einem ersten erfolgreichen Stakeholder Forum in 2017 in Deutschland lädt dieses Jahr die EU Kommission gemeinsam mit dem französischen Ministerium für Wirtschaft und digitale Technologien zum zweiten Stakeholder Forum am 27. und 28. März 2018 in Paris ein. […]
Weiterlesen… from Digitising European Industry EU Stakeholder Forum 2018
Die Europäische Kommission präsentierte das Horizon 2020 Arbeitsprogramm für 2018 bis 2020
Die verbleibenden drei Jahre des Programms widmen sich den Schwerpunkten Kohlenstoffreduktion, Klimawandel, Digitalisierung und Cybersicherheit. Rund 30 Mrd. EUR werden im Zeitraum 2018-2020 ausgegeben werden. […]
1. „Digitising European Industry“ Stakeholder Forum
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich war am 1. Stakeholder Forum „Digitising European Industry“ vertreten. Ziel ist es Maßnahmen zur Digitalisierung der Industrie europaweit zu koordinieren. […]
Weiterlesen… from 1. „Digitising European Industry“ Stakeholder Forum
Die EU-Kommissare Oettinger und Ansip stellen Telekom-Paket vor
Im September wurde von EU-Digitalkommissar Oettinger und EU-Kommissionsvizepräsident Ansip das Paket zur Überarbeitung des Regulierungsrahmens für Telekommunikationsanbieter vorgelegt. […]
Weiterlesen… from Die EU-Kommissare Oettinger und Ansip stellen Telekom-Paket vor
KIC AVM: Österreich bewirbt sich um ein EU-Kompetenzzentrum für Produktion
Österreich bewirbt sich im Rahmen der mit 14.1.2016 erfolgten Ausschreibung des European Institute of Technology and Innovation (EIT) um ein Kompetenzzentrum für Produktion (Co-Location Centre Austria and Eastern Europe). […]
Weiterlesen… from KIC AVM: Österreich bewirbt sich um ein EU-Kompetenzzentrum für Produktion
Deutsche Plattform Industrie 4.0 veranstaltete ein Netzwerktreffen mit europäischen Initiativen
Anfang Juli fand ein Netzwerkgipfel mit Beteiligung des Vereins Industrie 4.0 Österreich und Gesandten europäischer Plattformen und Initiativen aus dem Bereich Industrie 4.0 in Berlin statt. Ziel war es die Basis für zukünftige Kooperationen zu legen. […]
European Innovation Scoreboard 2016: Österreich verbessert sich auf Rang 10 im EU-Vergleich
Schweden nimmt erneut den Spitzenplatz vor Dänemark, Finnland, Deutschland und den Niederlanden ein. Österreich wird auf Rang 10 gereiht und liegt somit über dem EU-weiten Durchschnitt. […]