Das „Center for Digital Production (CDP)“ und das „Products and Production Systems of the Future (Pro2Future)“ helfen Unternehmen auf dem Weg zur „Industrie 4.0“

In den Fabriken von morgen sollen ganz unterschiedliche Maschinen effizient miteinander zusammenarbeiten. Wie das am besten gelingt, wird am CDP sowie beim Pro2Future erforscht, zweier COMET-Zentren, gefördert von der FFG, an dem zahlreiche Partnerorganisationen aus Forschung und Wirtschaft beteiligt sind. […]

Weiterlesen… from Das „Center for Digital Production (CDP)“ und das „Products and Production Systems of the Future (Pro2Future)“ helfen Unternehmen auf dem Weg zur „Industrie 4.0“

DEI – Digitalisierung der europäischen Industrie

Die Europäische Kommission hat im April 2016 die Initiative Digitalisierung der europäischen Industrie (DEI) gestartet und setzt laufend Schritte, um diese Ziele zu erreichen. Ziel ist es sicherzustellen, dass jedes Unternehmen in Europa – unabhängig von Branche und Ort – von digitalen Innovationen profitieren kann. […]

Weiterlesen… from DEI – Digitalisierung der europäischen Industrie

Die Europäische Kommission präsentierte das Horizon 2020 Arbeitsprogramm für 2018 bis 2020

Die verbleibenden drei Jahre des Programms widmen sich den Schwerpunkten Kohlenstoffreduktion, Klimawandel, Digitalisierung und Cybersicherheit. Rund 30 Mrd. EUR werden im Zeitraum 2018-2020 ausgegeben werden. […]

Weiterlesen… from Die Europäische Kommission präsentierte das Horizon 2020 Arbeitsprogramm für 2018 bis 2020

Deutsche Plattform Industrie 4.0 veranstaltete ein Netzwerktreffen mit europäischen Initiativen

Anfang Juli fand ein Netzwerkgipfel mit Beteiligung des Vereins Industrie 4.0 Österreich und Gesandten europäischer Plattformen und Initiativen aus dem Bereich Industrie 4.0 in Berlin statt. Ziel war es die Basis für zukünftige Kooperationen zu legen. […]

Weiterlesen… from Deutsche Plattform Industrie 4.0 veranstaltete ein Netzwerktreffen mit europäischen Initiativen