Digital Pioneers – wie man das Interesse junger Frauen für technische Berufe weckt
Das Programm „Digital Pioneers – freiwilliges digitales Jahr“ setzt sich für bessere Berufsperspektiven junger Frauen in digitalen und technischen Berufen […]
Das Programm „Digital Pioneers – freiwilliges digitales Jahr“ setzt sich für bessere Berufsperspektiven junger Frauen in digitalen und technischen Berufen […]
Am 25.1.2021 startete die Ausschreibung der Talente Praktika für Schülerinnen und Schüler mit einem aus dem Programm der „IKT der […]
Weiterlesen … from Talente Praktika für Schülerinnen und Schüler 2021: Einreichfrist 31. Juli 2021
Egal ob Homeoffice, Produktion, Datenverarbeitung oder der Einsatz von Künstlicher Intelligenz: Covid-19 beschleunigt die Digitalisierung der Arbeitswelt. Mit dem Digitalisierungsfonds […]
Künstliche Intelligenz (KI) findet immer mehr Eingang in unseren Alltag – von Suchmaschinen über Sprachassistenz-Systemen bis hin zu Smart Home-Anwendungen. Auch in der Arbeitswelt ist KI dabei, zu einem fixen Bestandteil zu werden. Doch wie können Menschen und Maschinen optimal zusammenarbeiten? […]
Mit knapp 500 TeilnehmerInnen fand am10. Dezember 2020 der 5. Summit Industrie 4.0 zum ersten Mal in virtueller Form statt. […]
Das heurige Jahr hat gezeigt, welche Chancen in der Digitalisierung liegen – nicht nur im Homeoffice, sondern auch in der Industrie. Projekte, die den Weg in die digitale Zukunft der Arbeit ebnen, standen deshalb im Fokus des fünften „Summit Industrie 4.0“ […]
Summit Industrie 4.0 Österreich Donnerstag, 10. Dezember 2020 10:00-18:00 Uhr Graz, virtuell Die Jahresveranstaltung der Plattform Industrie 4.0 Österreich findet […]
Weiterlesen … from 5. Summit Industrie 4.0 – das Programm ist da!
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich und die australische Swinburne University of Technology haben heute im Rahmen einer Webkonferenz ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um die Zusammenarbeit bei Industrie 4.0-Themen zu intensivieren. […]
Weiterlesen … from Österreich und Australien vertiefen Zusammenarbeit bei Industrie 4.0
Das Thema 5G wird in den Medien oft aufgegriffen, dabei werden jedoch Anwendungen in der Industrie selten thematisiert. Mit dem Workshop sollten konkrete 5G-Anwendungen für die Industrie identifiziert, aber auch der Austausch zwischen Interessierten gefördert werden. […]
Weiterlesen … from 5G: Plattform Industrie 4.0 zeigt Perspektiven für die Produktion auf
Das Institut abif bietet in Kooperation mit der GPA-djp und der TU Graz mit diesen MOOCs (Massive Open Online Courses) eine Möglichkeit zum Erwerb digitaler Kompetenzen, abseits klassischer schulischer Settings […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen