Security & Safety

Für die erfolgreiche Umsetzung von Industrie 4.0 und der umfassenden Vernetzung von Wertschöpfungsketten ist eine zuverlässige, hochverfügbare und dauerhaft sichere Nutzung von weltweit vernetzten Maschinen und Anlagen sowie von innovativen, datengetriebenen Technologien unabdingbar. Manipulation, Zugriffe auf sensitive Informationen bis hin zu gezielten und hochspezialisierten Cyberangriffen stellen nur einige der Bedrohungen dar, wodurch die Aufrechterhaltung von IT- und OT Sicherheit (security) als auch der funktionalen Sicherheit (safety), Zuverlässigkeit und rechtlichen Sicherheit von Systemen zu einer zentralen Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft werden.

Mit der ExpertInnengruppe Security und Safety möchte die Plattform Industrie 4.0 Österreich die Wahrnehmung um die Wichtigkeit und Bedeutung des Themas Sicherheit für Industrie 4.0 erhöhen, relevante Akteure in Österreich vernetzen und dazu beitragen Security & Safety als österreichischen Wettbewerbsvorteil zu etablieren. Interessierten Mitgliedern und ExpertInnen aus Forschung und Industrie wird ein Forum zum Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit für ein gemeinsames Verständnis von Sicherheit in Bezug auf die Digitalisierung geboten.

Leiter der ExpertInnengruppe ist Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security beim Austrian Institute of Technology AIT.

Gemeinsame Aktivitäten umfassen die Erstellung eines österreichischen Cyber-Sicherheit Ökosystems der Wissenschaft, Forschung und Unternehmen sowie ein Cyber-Security Leitfaden für produzierende Unternehmen mit dem Ziel speziell KMUs für das Thema zu sensibilisieren, kritische Punkte im Bereich Security und Safety bei Unternehmensentscheidungen aufzuzeigen und eine erste Hilfestellung anzubieten. Der Anhang zum Cyber-Security Leitfaden soll alle relevanten Akteure, die aus dem Mitgliederbereich der Plattform Industrie 4.0 kommen und Serviceleistungen in der IT-Security anbieten, darstellen. Zudem werden regelmäßig zielgerichtete Workshops und Veranstaltungen organisiert, die relevante Themen und Entwicklungen aufgreifen, interessante Use Cases vor den Vorhang holen und Erkenntnisse und Forschungsergebnisse vorstellen.

Wählen Sie aus dem Netzwerk der Plattform Industie 4.0 aus.

Suchen & Filtern



Alle Security & Safety Organisationen von A-Z finden Sie auf folgender Seite:

Alle S&S Organisationen von A-Z

A1 Telekom Austria AG

Schwerpunkte: Kritische Infrastuktur/Betreiber/Behörden Technologieanbieter Kapazitätsaufbau, Bewusstsein & Training

A1.Digital

Schwerpunkte: Technologieanbieter

ABAX

Schwerpunkte: Technologieanbieter

Andritz

Schwerpunkte: Technologieanbieter

Austrian Institute of Technology GmbH (AIT)

Schwerpunkte: Technologieanbieter Kapazitätsaufbau, Bewusstsein & Training Qualifikation und Kompetenzen

AUVA

Schwerpunkte: Technologieanbieter

Axians ICT

Schwerpunkte: Technologieanbieter

EY

Schwerpunkte: Technologieanbieter

FH Joanneum

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

FH Joanneum

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

FH OÖ Campus Hagenberg

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

FH St. Pölten

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

FH Technikum Wien

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

JKU Linz

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

Joanneum Research

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

Kapsch BusinessCom

Schwerpunkte: Technologieanbieter

Know-Center

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

Plattform Industrie 4.0 Österreich

Schwerpunkte: Community Building/Dialog/Vernetzung Kapazitätsaufbau, Bewusstsein & Training Qualifikation und Kompetenzen

Salzburg Research

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

SBA Research

Schwerpunkte: Technologieanbieter Kapazitätsaufbau, Bewusstsein & Training Qualifikation und Kompetenzen

SCCH – Software Competence Center Hagenberg

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

Schneider Electric Austria

Schwerpunkte: Technologieanbieter

Senseforce

Schwerpunkte: Technologieanbieter

SIEMENS

Schwerpunkte: Technologieanbieter

T-Systems

Schwerpunkte: Technologieanbieter

TU Graz

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

TU Graz

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

TU Wien

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen

TÜV AUSTRIA Group

Schwerpunkte: Technologieanbieter Qualifikation und Kompetenzen