Am 22. Februar 2021 fand erstmals ein interaktiver Dialog zum aktuellen Status und Potenzial von GAIA-X statt. Die rege Beteiligung […]
Workshop zur Europäischen Dateninfrastruktur: Projekt GAIA-X

Am 22. Februar 2021 fand erstmals ein interaktiver Dialog zum aktuellen Status und Potenzial von GAIA-X statt. Die rege Beteiligung […]
Am 22. September 2020 hat die Plattform Industrie 4.0 ein erstes Policy Learning Lab organisiert und durchgeführt. Thema war Artificial Intelligence (AI) und der aktuelle Stand dazu in Österreich und darüber hinaus. […]
Im April 2020 startete das Interreg-Projekt CEUP 2030 um Know-How und Netzwerke zu Industrie 4.0 in Zentraleuropa aufzubauen und um gemeinsame, länderübergreifende Projekte zu initiieren. Welche positiven Beispiele gibt es bereits in den unterschiedlichen Regionen Zentraleuropas, die sich mit dem breiten Thema Industrie 4.0 auseinandersetzen? […]
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich verstärkt die internationale Vernetzung, um mit Expertenwissen aus verschiedenen CEE-Ländern die industrielle Digitalisierung voranzutreiben: Das […]
Gemeinsame Projekte und Maßnahmen für Industrie 4.0 in Zentraleuropa. CEUP 2030 steht für „Central Europe Upstreaming for Policy Excellence in Advanced Manufacturing & Industry 4.0 towards 2030”. […]
Der Einsatz von digitalen Produktions- und Prozesstechniken hat sich in den letzten 10 Jahren deutlich gesteigert, dieses Wachstum wird sich bis 2021 beschleunigen. […]
Nationale Industrie 4.0-Plattformen unterzeichneten ein Memorandum of Understanding und vereinbaren Kooperation für den Industrie 4.0-Transformationsprozess […]
Die Plattform Industrie 4.0 war als eine von zehn österreichischen Technologieplattformen Mitaussteller und mit der Organisation des Gemeinschaftsstands „Austrian Innovators“ betraut. […]
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich, die Plattform Industrie 4.0 Deutschland und die Industrie 2025 Initiative der Schweiz haben im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe am 23. April 2017 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um die Zusammenarbeit der drei Länder in der Industrie 4.0 zu vertiefen. […]
An der FH JOANNEUM Kapfenberg wurde am 7. März 2018 das Smart Production Lab eröffnet. Die Lehr- und Forschungsfabrik schafft einen offenen Platz für Kreativität und Innovation für die digitale Produktion. […]