Technology Insight: Model Context Protocol (MCP)

04.12.2025 16:00 - 17:00

Immer mehr produzierende Unternehmen setzen KI-Lösungen ein. Jede innovative Applikation benötigt ein Daten- und Kommunikations-Fundament, auf dem sie bauen kann. Standards und Schnittstellen gewinnen daher an Bedeutung. Das Model Context Protocol (MCP) ist ein vielversprechender Standard, der die Integration von KI-Anwendungen erleichtern soll. Was kann man von dem Standard erwarten? Was ist der Unterschied zu bestehenden Protokollen und Schnittstellen und wie passt MCP mit Data Spaces und Konzepten zur Monetarisierung von Daten zusammen?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich Matthias Buchhorn-Roth. Matthias ist als Manager Digital Platform Services für Sopra Steria in Berlin tätig. Davor war er u.a. für Catena-X und Microsoft tätig. Im Technology Insight wird er den Mitgliedern der Plattform Industrie 4.0 einen Einblick in die das Model Context Protocol geben und dabei u.a. folgende Punkte aufgreifen:

  • Vorstellung MCP: Status quo, allgemeine Informationen
  • Monetarisierung von Daten: Möglichkeiten durch verschiedene Protokolle
  • APIs, Data Spaces, MCP: Abgrenzung und Anwendungsbereiche
  • Daten und geistiges Eigentum: Monetarisierung vs. Datenschutz, Regulatorik, etc.
  • Anwendungsbeispiele und Ausblick: Nutzung MCP in der Produktion, Empfehlungen für die Zukunft, Demo

Anmeldung für Interessierte per E-Mail an michael.faelbl@plattformindustrie40.at!