In spring 2025, the platform will have a China focus featuring several events on the topic.
In the third event of the series, Doris Vogl will present her study “China’s Standardization Strategy and Digital Future Technologies” on April 29. In this work, Vogl examines how China strengthens its position in digital future technologies through targeted standardization strategies. She analyzes the development and implementation of standards in areas such as artificial intelligence, the Internet of Things, and network security. A central theme is how these standards influence the international competitiveness of Chinese companies and what impact this has on the global economy.
The event will take place online from 4:00 to 5:00 PM. Registration is not required.
If you are not a member of the platform but would still like to attend, please contact denise.branz@plattformindustrie40.at.
Im Frühjahr 2025 gibt es in der Plattform einen China-Schwerpunkt mit mehreren Veranstaltungen zum Thema.
In der dritten Veranstaltung der Reihe stellt Doris Vogl am 29. April ihre Studie „Chinas Normungsstrategie und Digitalisierte Zukunftstechnologien“ vor. In dieser Arbeit untersucht Vogl, wie China durch gezielte Normungsstrategien seine Position in digitalen Zukunftstechnologien stärkt. Sie analysiert dabei die Entwicklung und Implementierung von Normen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Netzsicherheit. Ein zentrales Thema ist die Frage, wie diese Normen die internationale Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Unternehmen beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf die globale Wirtschaft hat.
Die Veranstaltung findet von 16 bis 17 Uhr online statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wenn Sie kein Mitglied der Plattform sind und trotzdem an der Veranstaltung teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte an denise.branz@plattformindustrie40.at