Research Insight: Chinas Industrie 4.0 – eine Zwischenbilanz

2025-05-22 11:00 - 12:00

Im Mai 2015 wurde die Smart Manufacturing Strategie „Made in China 2025“ veröffentlicht. Zehn Industriesektoren sollten bis zum Jahr 2025 national und global deutliche Marktanteile gewinnen. Die Veröffentlichung des überarbeiteten Implementierungsplans 2017 führte zu heftigen Diskussionen, da deutlich wurde, dass „Made in China 2025“ eine Kampfansage an westliche Industriestaaten darstellte. In China wurde das Dokument daraufhin nicht mehr öffentlich diskutiert, die Zielsetzungen flossen jedoch in weitere Strategien und den Fünfjahresplan der Kommunistischen Partei ein.

Bernhard Seyringer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Technologie- & Wirtschaftspolitik Chinas. Im Research Insight wird er mit der Plattform Industrie 4.0 Bilanz ziehen. Im Zentrum steht die Frage: Welche Ziele hat China nach zehn Jahren und mit dem Einsatz hoher Fördermittel des Produktionssektors eigentlich erreicht?

Konkret wird Hr. Seyringer auf folgende Punkte eingehen:

  • Made in China 2025: Im Kontext der chinesischen Forschungspolitik
  • Ergebnis der Strategie: Welche Ziele wurden nach 10 Jahren erreicht?
  • Blick in die Zukunft: Welche Sektoren werden im 15. Fünfjahresplan (2026-2030) prioritär sein?

Anschließend steht Bernhard Seyringer für eine Diskussion zur Verfügung.

Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte bei michael.faelbl@plattformindustrie40.at.