wir freuen uns, Sie im Rahmen der Mittelstandsinitiative DIVE der Plattform Industrie 4.0 in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich herzlich zu unserer Veranstaltung in Graz mit dem Themenschwerpunkt „industrielles Energiemanagement mit KI“ einzuladen. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem European Digital Innovation Hub AI5innovation.
Datum: Mittwoch, 10. Dezember, 2025
Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr
Ort: Regionalstelle der Wirtschaftskammer, Körblergasse 111-113, Graz (7. Stock, Erzherzog Johann Zimmer)
Digitale Energiezwillinge und Energiemanagement mit KI schaffen Grundlagen für datengestützte Optimierung industrieller Energiesysteme: Ein digitaler Energiezwilling bildet Energieflüsse von Maschinen, Anlagen oder ganzen Produktionsbereichen virtuell ab und ermöglicht damit neue Formen der Überwachung, Simulation und Optimierung.
In Verbindung mit künstlicher Intelligenz können Unternehmen Energie- sowie CO2-Effizienzsteigerungen systematisch erschließen und beispielsweise Verbrauchsspitzen prognostizieren und energieintensive Prozesse dynamisch an Preise oder Verfügbarkeit anpassen. So können Unternehmen ihre Energienutzung stabiler, kosteneffizienter und klimafreundlicher gestalten.
Zielgruppe sind Unternehmen, die praxisnahe Einblicke in das Potenzial des digitalen und KI-gestützten Energiemanagements für ihre Produktionsprozesse erhalten möchten.
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:
DIVE Steiermark - 10.12.2025 | Event-Anmeldung
DIVE Steiermark - 10.12.2025 | Event-Anmeldung
Agenda:
10.00 Begrüßung WKÖ
Kurzvorstellung „DIVE – Digitale Industrie Verständlich Erklärt“
DI Roland Sommer | Plattform Industrie 4.0 Österreich
10.20 KI in der Energiewirtschaft – Chancen für KMU
Andreas Windisch Ph.D. | Plattform Industrie 4.0 Österreich & Bold Community Ambassador
10.50 Methoden, Roadmaps und Anwendungen von Industriellen Digitalen Energie Zwillingen
DI Wolfgang Gruber-Glatzl | AEE Intec
11.20 Umsetzungs-Beispiel von Energiemanagement in der Praxis
Tba | TBA
11:40 Kurze Pause
12.10 Industrie 4.0 Energiemanagement Fitness-Check
Dr. Benjamin Mörzinger | CCO & Co-Founder nista
12.40 Überblick über aktuelle Förderprogramme
DI Roland Sommer | Plattform Industrie 4.0 Österreich
12.50 Informeller Austausch mit den ExpertInnen und Netzwerkgespräche bei kleinem Imbiss
Mehr zur DIVE
DIVE steht für Digitale Industrie Verständlich Erklärt.
Ziel der Mittelstandsinitiative ist es, heimische Unternehmen im Bereich der produzierenden Industrie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Im Rahmen von DIVE werden in ganz Österreich regelmäßig regionale Veranstaltungen angeboten. Im Vordergrund stehen Austausch und Diskussion mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie. Neben praxisrelevanten Einblicken in ausgewählte Digitalisierungsthemen, wird ein Überblick über Förderungen, Trainings und praxisorientierte Angebote u.Ä. in Österreich vermittelt.
Mehr zur DIVE-Initiative und weiteren kommenden Events finden Sie HIER.