Vernetzungs- und Arbeitstreffen rund um die Asset Administration Shell (AAS)
- 19. Februar 2025: Gemeinsam laden die die SmartFactory-Kl, das VDI-Technologiezentrum, die IDTA und die ARENA2036 ein, um die Möglichkeit zu bieten, alles rund um die AAS – von aktuellen Entwicklungen bis hin zu spannenden Umsetzungsbeispielen aus der Praxis zu präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend über das Thema zu informieren und mit anderen Akteuren zu vernetzen.
- 20. Februar 2025: Gemeinsam laden die Open Industry 4.0 Alliance und die ARENA2036 zum AAS-Hackathon ein. Packen Sie selbst mit an! Beim Hackathon dreht sich alles um die praktische Anwendung der AAS. Arbeiten Sie gemeinsam mit technisch Begeisterten an innovativen Lösungen und erleben Sie die AAS in Aktion. Egal, ob Sie die Grundlagen kennenlernen oder Ihre Expertise vertiefen möchten – diese Veranstaltung bietet für jeden den passenden Rahmen. Lassen Sie sich inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte und gestalten Sie die Zukunft der AAS aktiv mit!
- AAS Security. Alexander Gordt (Objective Partner AG) ist Teil der AAS-Security-Arbeitsgruppe und teilt mit uns den aktuellen Stand der AAS Spezifikation Part 4, um dann in einem Workshop diese mit Anforderungen und Erfahrungen aus der Praxis abzugleichen und zu diskutieren.
- Product Change Notification. Christian Heinrich (Open Industry 4.0 Alliance ): Wir haben bereits in vorausgehenden Hackathons den UseCase Product Change Notification und das Teilmodell dazu beleuchtet und Konzepte zur Implementierung als auch Architecture Guardrails dafür erarbeitet. Nun können wir hier in die Implementierung eines Demonstrators gehen und zudem auch die Security Aspekte in diesem UseCase besprechen.