Calendar

< 2025 >
August
«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Juli
Juli
Juli
Juli
1
2
3
4
5
  • Standardisierung des DPP: Einblick in die Enquiry Drafts
    14:00 -16:00
    2025-08-05

    Seit Ende Juni 2025 sind die ersten Enquiry Drafts zur Standardisierung des Digitalen Produktpasses (DPP) öffentlich zugänglich.  Diese wurden im Rahmen eines Standardisierungsauftrags der Europäischen Kommission durch CEN/CENELEC erarbeitet und bilden die Grundlage für die zukünftige IT-Architektur des Digitalen Produktpasses – ein zentrales Element für dessen Umsetzung. Die Drafts werden in Österreich von Austrian Standards (ASI) am 15.07.2025 gesammelt veröffentlicht und befinden sich dann im öffentlichen Konsultationsprozess. Bis voraussichtlich Ende des Sommers kann Feedback eingebracht werden.

    Parallel dazu arbeitet die Europäische Kommission an delegierten Rechtsakten, in denen geregelt wird, welche produktbezogenen Informationen im DPP enthalten sein müssen. Beide Prozesse – Standardisierung und Regulierung – laufen zeitgleich und bilden gemeinsam die technische und rechtliche Basis für die Einführung des DPPs. (Mehr zum allgemeinen Thema DPP gibt es beispielsweise HIER)

    Um einen fundierten Überblick über die Inhalte der Drafts und den aktuellen Stand der Standardisierung zu geben, laden wir Sie herzlich zu diesem Webinar am 05.08.2025, 14:00 – 16:00 ein, das im Rahmen des PASSAT-Projekts organisiert wird. Gefolgt von einer Begrüßung durch Karl Grün (Deputy Managing Director von Austrian Standards) werden die Experten Otto Handle (Convenor CEN/CENELEC JTC 24 WG 4 „digital product passport – interoperability framework) und Eugen Sehorz (Stellvertretender Vorsitzender des österreichischen Spiegelgremiums am ASI) einen umfassenden Einblick in die erarbeiteten Standards geben und gehen sowohl auf häufige als auch auf Ihre konkreten Fragen ein.

    Agenda:
    • I. 14:00 – 14:10 Begrüßung (Karl Grün)
    • II. 14:10 – 15:10 Präsentation der Enquiry Drafts (Otto Handle, Eugen Sehorz)
    • III. 15:10 – 16:00 Fragen und Diskussion
    Der Vortragsteil (II.) wird aufgezeichnet und im Nachgang öffentlich zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird ein Q&A-Dokument auf Basis der Fragen und Diskussion (III.) erstellt.
    Für eine produktive Diskussion empfehlen wir, die Drafts im Vorhinein zu lesen oder zumindest einen Blick darauf zu werfen. Wir geben ein Update, sobald die Entwürfe auf der Website des ASI verfügbar sind. Diese sollen nach kostenloser Registrierung via Read-Only zugänglich sein.
    Mit diesem Webinar möchten wir zur Aufklärung und breiteren Verankerung der Standardisierungsarbeiten beitragen und die österreichische Industrie bei der Vorbereitung auf die Implementierung des Digitalen Produktpasses unterstützen.

    Einwahldaten 
    (via zoom)

    Um die Termineinladung direkt in Ihrem Kalender zu erhalten, können Sie sich mittels folgendem Formular anmelden. HIER können Sie sich außerdem für die regelmäßigen Updates zum DPP der Plattform Industrie 4.0 anmelden. Bei Fragen melden Sie sich bitte direkt bei Verena Halmschlager. HIER finden Sie außerdem die Einladung als PDF zum weiterleiten.

     

    Anmeldung zum Webinar „Standardisierung des DPP: Einblick in die Enquiry Drafts“

    Name







    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

     

6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
  • Praxisfrühstück Industrie 4.0 und Tiroler Technologiebrunch
    08:00 -10:00
    2025-08-19
    Alpbach 486, 6236 Tirol

    im Hotel Alphof in Alpbach/Tirol statt. Die Teilnehmer:innen erwarten spannende Einblicke in betriebliche Realitäten, etwa wie industrielle AI skalierbar gemacht wird und welche Chancen moderne Assistenzsysteme und Human-in-the-Loop-Ansätze bieten. Sie erfahren, wie KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch Mitarbeitende befähigt, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen und Innovationen aktiv mitzugestalten. Zudem wird gezeigt, wie Paradigmenwechsel wie Data Mesh die komplexen Wertschöpfungsketten in der Produktion revolutionieren können. Abgerundet wird das Programm mit einem Blick darauf, wie neue Lernräume und MINT-Labore die Basis für zukünftige Innovation legen. Die Teilnahme ist exklusiv für Mitglieder Plattform Industrie 4.0 Österreich sowie Partner:innen der Standortagentur Tirol möglich. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier. 

    Im Anschluss an das Praxisfrühstück sind alle Teilnehmer:innen auch zum Tiroler Technologiebrunch eingeladen.

    Datum: Dienstag, 19. August 2025
    Zeit: 08:30 – 10:00 Uhr Praxisfrühstück, 10:30 – 13:00 Uhr Technologiebrunch
    Ort: Hotel Alphof, 6236 Alpbach 486

20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31