Calendar

< 2025 >
Juli 07 - Juli 13
«
»
  • 07
    07/07/2025
    Keine Veranstaltungen
  • 08
    08/07/2025

    DIVE Wien – Energiemanagement in der Industrie: Vom Potenzial zur Praxis

    09:00 -13:00
    2025-07-08
    Am Euro Platz 2, 1120 Wien

    Wir freuen uns, Sie im Rahmen der Mittelstandsinitiative DIVE der Plattform Industrie 4.0 herzlich zu unserem Workshop in Kooperation mit nista.io mit dem Themenschwerpunkt „Energiemanagement in der Industrie: Vom Potenzial zur Praxis“ einzuladen. Das Event wird durch den European Digital Innovation Hub AI5Prodction unterstützt.

    Warum eine Teilnahme für Ihr Unternehmen Mehrwert schafft

    • Impulse aus der anwendungsnahen Forschung
      Prof. Friedrich Bleicher, Vorstand Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien an der TU Wien, bietet einen fundierten Einblick in aktuelle Entwicklungen im industriellen Energiemanagement. Im Fokus stehen praxisrelevante Forschungsergebnisse, die konkrete Effizienz- und Optimierungspotenziale für produzierende Unternehmen aufzeigen.
    • Energieeffizienz als Wettbewerbsfaktor
      Ing. Karl Sagmeister, Country General Manager Austria Schneider Electric, berichtet über zentrale Erfolgsfaktoren im Energiemanagement internationaler Industrieunternehmen. Anhand konkreter Anwendungsfälle wird aufgezeigt, wie Unternehmen ihre Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld steigern können.
    • Industrie 4.0 Energiemanagement Fitness-Check
      Im Zentrum der Veranstaltung steht ein interaktiver „Industrie 4.0 Energiemanagement Fitness-Check“ unter der Leitung von Dr. Benjamin Mörzinger, CCO & Co-Founder, nista. Dabei analysieren teilnehmende Unternehmen ihren aktuellen Reifegrad in neun Dimensionen des Energiemanagements. Ziel ist es, Potenziale zu identifizieren und praxisnahe Handlungsfelder für den nächsten Entwicklungsschritt aufzuzeigen.

    Nutzen für Ihr Unternehmen

    • Schnelle Standortbestimmung zu Energieeffizienz, Kosten & Compliance
    • Strategische Impulse für kurzfristige Verbesserungen und langfristige Roadmaps
    • Austausch auf Augenhöhe mit Wissenschaft, Technologie-Anbietern und Branchenkolleg:innen

    Die Teilnahme ist kostenlos.

    Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:

     

     

    Agenda:

    09.30    Begrüßung

    Karl Sagmeister | CEO Schneider Electric Austria

    DI Roland Sommer | Plattform Industrie 4.0 Österreich

    Kurzvorstellung „DIVE – Digitale Industrie Verständlich Erklärt“

    09.40   

    Impulse aus der anwendungsnahen Forschung

    Prof. Friedrich Bleicher | Vorstand Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien, TU Wien

    10.05   

    Energieeffizienz als Wettbewerbsfaktor

    Karl Sagmeister | CEO Schneider Electric Austria

    10.30

    Überblick über aktuelle Förderprogramme

    DI Roland Sommer | Plattform Industrie 4.0 Österreich

    10.40    Kurze Pause

    10.50    Industrie 4.0 Energiemanagement Fitness-Check

                Dr. Benjamin Mörzinger | CCO & Co-Founder nista

    12.10    Informeller Austausch mit den ExpertInnen und Netzwerkgespräche bei kleinem Imbiss

     

     

    Teilen: LinkedIn


    Mehr zur DIVE

    DIVE steht für Digitale Industrie Verständlich Erklärt.
    Ziel der Mittelstandsinitiative ist es, heimische Unternehmen im Bereich der produzierenden Industrie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Im Rahmen von DIVE werden in ganz Österreich regelmäßig regionale Veranstaltungen angeboten. Im Vordergrund stehen Austausch und Diskussion mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie. Neben praxisrelevanten Einblicken in ausgewählte Digitalisierungsthemen, wird ein Überblick über Förderungen, Trainings und praxisorientierte Angebote u.Ä. in Österreich vermittelt.

    Mehr zur DIVE-Initiative und weiteren kommenden Events finden Sie HIER.

     

    Workshop Digitaler Produktpass - Getting Started

    13:00 -18:00
    2025-07-08

    Plattform Industrie 4.0 lädt Sie gemeinsam mit Tietoevry und der biz-up zu einem
    interaktiven DPP-Event am 08. Juli in Linz, 13:00 – 18:00, ein.

    Dieser „Getting – Started – Workshop“ ist als logischer nächster Schritt der erfolgreichen DPP Check-In Events gedacht.

    In den Check-Ins und darüber hinaus gab es immer wieder die Frage nach konkreten Umsetzungsschritten für den DPP – genau
    das möchten wir in diesem Workshop adressieren sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten. Wie könnten erste
    Schritte aussehen? Wie kann ein konkreter Fahrplan aussehen und wie ist es möglich auch ohne finale Standards &
    Verordnungen Strukturen aufzubauen, die flexibel erweiterbar sind? Welche organisatorischen Voraussetzungen sind
    erforderlich? Und vor allem: Wie kann der DPP nicht nur als Regularium erfüllt werden, sondern auch als Grundlage für
    Mehrwert und innovative Geschäftsmodelle dienen?

    Das vorrangige Ziel ist ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten Unternehmen, wobei es nicht um das
    „WAS ist ein DPP“, sondern um das „WIE setze ich den DPP in der Praxis um“ geht.

    Dieser Workshop ist ausschließlich für produzierende Unternehmen. Melden Sie sich gerne bei verena.halmschlager@plattformindustrie40.at für weitere Informationen.

     

  • 09
    09/07/2025
    Keine Veranstaltungen
  • 10
    10/07/2025
    Keine Veranstaltungen
  • 11
    11/07/2025
    Keine Veranstaltungen
  • 12
    12/07/2025
    Keine Veranstaltungen
  • 13
    13/07/2025
    Keine Veranstaltungen