Calendar

< 2025 >
März 24 - März 30
«
»
  • 24
    24/03/2025
    Keine Veranstaltungen
  • 25
    25/03/2025
    Keine Veranstaltungen
  • 26
    26/03/2025

    MIT Europe Conference 2025

    Den ganzen Tag
    2025-03-26-2025-03-27
    Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien

    Konferenz zum Motto „The Future of Manufacturing“

    Details auf Konferenz-Webseite

    Research Insight: Chinesische Dateninfrastrukturen und die digitale Seidenstraße – mit Bernhard Seyringer

    11:00 -12:00
    2025-03-26

    The digital networking of companies and their value chains is a key focus area of Plattform Industrie 4.0. We usually concentrate on developments in Austria, Europe, or the USA. But what about the digital networking of companies in Asia? For several years now, China has been pursuing a strategy called the “Digital Silk Road”, which is shaping the region and may also have implications for Austrian industry.

    Bernhard Seyringer will provide insights into this strategy, the associated activities, technologies, and consequences. Mr. Seyringer has been engaged with China’s technology and economic policies for many years, advising companies and institutions, and publishing his thoughts in outlets such as Medium Selektiv.

    In his presentation, he will address topics including:

    • 10 years of the Digital Silk Road

    • Key aspects of data regulation in China

    • Innovation system for AI

    Following his talk, Mr. Seyringer looks forward to discussing these topics with members of the platform.

    Registration via email: michael.faelbl@plattformindustrie40.at

    Die digitale Vernetzung von Unternehmen und deren Wertschöpfungsketten ist ein Fokusthema der Plattform Industrie 4.0. Zumeist beschäftigen wir uns mit Entwicklungen in Österreich, Europa oder den USA. Doch wie steht es um die digitale Vernetzung von Unternehmen im asiatischen Raum? Mit der „digitalen Seidenstraße“ verfolgt China seit einigen Jahren eine Strategie, die die Region prägt und auch Auswirkungen für die österreichische Industrie haben kann.

    Die Strategie, die damit verbundenen Aktivitäten, Technologien und Konsequenzen wird uns Bernhard Seyringer näherbringen. Hr. Seyringer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Technologie- & Wirtschaftspolitik Chinas, berät dazu Unternehmen und Institutionen und veröffentlicht seine Gedanken z.B. im Medium Selektiv.

    In seinem Input wird er unter anderem folgende Themen aufgreifen:

    • 10 Jahre Digitale Seidenstraße
    • Grobe Eckpunkte der Datenregulierung in China
    • Innovationssystem für KI

    Nach seinem Vortrag freut sich Hr. Seyringer auf die Diskussion mit den Mitgliedern der Plattform.

    Anmeldung per E-Mail an michael.faelbl@plattformindustrie40.at

  • 27
    27/03/2025

    MIT Europe Conference 2025

    Den ganzen Tag
    2025-03-27-2025-03-27
    Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien

    Konferenz zum Motto „The Future of Manufacturing“

    Details auf Konferenz-Webseite

    RISC Pioneers Day 2025: Industrial AI – Don’t Panic

    12:42 -19:00
    2025-03-27

    Agenda:

    BeginnEnde
    13:1013:30Begrüßung, Einleitung

    Univ.-Prof. Dr. Stefan Koch (Rektor der Johannes Kepler Universität Linz)

    13:3015:00Session 1 – Data Intelligence

    Die intelligente Weiche – Smarte Weichensysteme im Schienenverkehr – DI Thomas Titze (voestalpine Railway Systems GmbH)

    Condition Monitoring mit Systemwissen – Dr. Michael Wiesauer (Fill Gesellschaft m.b.H.)

    Von Daten zu Entscheidungen – Industrial AI im Praxistest – Mag. Stefanie Kritzinger-Griebler PhD, Sandra Wartner MSc, Dominik Falkner MSc, DI Dr. Markus Steindl (RISC Software GmbH)

    15:0015:30Kaffeepause
    15:3017:00Session 2 – Large Scale Software

    Explainable AI – FH-Prof. PD DI Dr. Stephan Winkler (Wissenschaftlicher Leiter Softwarepark Hagenberg, FH OÖ – Research Center Hagenberg)

    Von der Entwicklung zum einsatzfähigen Softwareprodukt – RISC Software GmbH

    Keynote: (Machine) Learning in the Quantum Realm – Univ.-Prof. Dr. Richard Kueng, M.Sc. ETH  (Johannes Kepler Universität Linz, Department for Quantum Information and Computation)

    17:0017:15Zusammenfassung / Closing
    17:1519:00Networking

    Anmeldung erforderlich: Anmeldung

  • 28
    28/03/2025
    Keine Veranstaltungen
  • 29
    29/03/2025
    Keine Veranstaltungen
  • 30
    30/03/2025
    Keine Veranstaltungen