Calendar

< 2025 >
Dezember 08 - Dezember 14
«
»
  • 08
    08.12.2025

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    08.12.2025-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

  • 09
    09.12.2025

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    09.12.2025-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

  • 10
    10.12.2025

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    10.12.2025-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

  • 11
    11.12.2025

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    11.12.2025-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

    Einladung „Einsatz generativer KI im Unternehmen“ - Ein Workshop für den Einstieg in die Welt von KI

    14:00 -18:00
    11.12.2025
    Konrad-Lorenz-Straße 10, 3430 Tulln an der Donau
    11. Dezember 2025, 14:00 Uhr bis 18 Uhr
    Haus der Digitalisierung in Tulln

    Der Workshop ist für niederösterreichische Unternehmen kostenlos, die Anmeldung aber mit maximal 2 Personen pro Unternehmen limitiert.

    ZUR ANMELDUNG

    Voraussetzungen:
    Maximale Personenanzahl: 35
    Bitte unbedingt eigenes Notebook mitnehmen!

    Der Workshop wird durchgeführt von:
    ACP IT Solutions GmbH

  • 12
    12.12.2025

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    12.12.2025-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

  • 13
    13.12.2025

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    13.12.2025-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria

  • 14
    14.12.2025

    AustrianSkills 2025 - österreichische Staatsmeisterschaften der Berufe

    Den ganzen Tag
    14.12.2025-23.01.2026

    In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2026 und EuroSkills Düsseldorf 2027 zu sichern.

    An den drei Wettbewerbstagen erhalten rund 30.000 Besucher:innen einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten die Arbeit der jungen Fachkräfte und erleben hautnah deren Berufsalltag.

    Seit einigen Jahren gibt es den Wettbewerbsberuf „Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0)“ als Teamberuf.

    SkillsAustria