- 0303.11.2025Keine Veranstaltungen
- 0404.11.2025
KI-Pitching Vienna Airport City 2025 - Call bis 28. September 2025
Beim KI-Pitching Vienna Airport City 2025, haben sechs ausgewählte Unternehmen die Chance, ihre Innovationen in 5-minütigen Pitches + 2 Minuten Q&A zu präsentieren.
Das Pitching findet am 04. November 2025 im Vienna Airport Conference & Innovation Center im Rahmen des New Technologies Summit statt. Alle Finalist*innen erhalten ein kostenfreies Ticket für beide Eventtage (3. & 4. November 2025).Mehr Infos & Bewerbung: https://www.awsconnect.at/EVE/applyCall/39
Bewerbungen: bis 28. Sept - 0505.11.2025
KI-Pitching Vienna Airport City 2025 - Call bis 28. September 2025
Beim KI-Pitching Vienna Airport City 2025, haben sechs ausgewählte Unternehmen die Chance, ihre Innovationen in 5-minütigen Pitches + 2 Minuten Q&A zu präsentieren.
Das Pitching findet am 04. November 2025 im Vienna Airport Conference & Innovation Center im Rahmen des New Technologies Summit statt. Alle Finalist*innen erhalten ein kostenfreies Ticket für beide Eventtage (3. & 4. November 2025).Mehr Infos & Bewerbung: https://www.awsconnect.at/EVE/applyCall/39
Bewerbungen: bis 28. Sept - 0606.11.2025
KI-Pitching Vienna Airport City 2025 - Call bis 28. September 2025
Beim KI-Pitching Vienna Airport City 2025, haben sechs ausgewählte Unternehmen die Chance, ihre Innovationen in 5-minütigen Pitches + 2 Minuten Q&A zu präsentieren.
Das Pitching findet am 04. November 2025 im Vienna Airport Conference & Innovation Center im Rahmen des New Technologies Summit statt. Alle Finalist*innen erhalten ein kostenfreies Ticket für beide Eventtage (3. & 4. November 2025).Mehr Infos & Bewerbung: https://www.awsconnect.at/EVE/applyCall/39
Bewerbungen: bis 28. SeptResearch Insight: Sicherheitspolitische Herausforderungen für Österreich
Die sich verändernde globale Sicherheitslage hat in Österreich schon im vergangenen Jahr zur Weiterentwicklung der bislang gültigen Sicherheitsstrategie aus dem Jahr 2013 geführt. Vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlich verankerten Umfassenden Landesverteidigung (ULV), welche die Dimensionen militärische, geistige, zivile und wirtschaftliche Landesverteidigung umfasst, ergeben sich daraus auch Auswirkungen auf die österreichische Industrie.
Dr. Peter Vorhofer (GenMjr), Berater der Bundesregierung für nationale Sicherheit, staatliche Resilienz, umfassende Landesverteidigung, Krisenvorsorge und Krisenbewältigung, wird daher in diesem Research Insight über sicherheitspolitische Herausforderungen für Österreich und in diesem Zusammenhang über internationale und nationale Bedrohungen sowie den Lösungsansatz und Strategien sprechen.
Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und Diskussion geplant.
Einwahldaten siehe etwas weiter unten.Die Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder der Plattform Industrie 4.0 Österreich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an denise.branz@plattformindustrie40.at
Ich freue mich auf Ihre zahlreiche Teilnahme!Titel des Vortrags: Sicherheitspolitische Herausforderungen für Österreich
Vortragender: Dr. Peter Vorhofer (GenMjr), Berater der Bundesregierung für nationale Sicherheit, staatliche Resilienz, umfassende Landesverteidigung, Krisenvorsorge und Krisenbewältigung
Zeit und Ort: 6. November 2025, 16-17:30 Uhr, Zoom.
Balancing Tech and Wellbeing – Rethinking Work in the Digital Age: Embedding Digital OHS Solutions into Business Strategy: Emerging Opportunities in a New Era
Die Projektgruppe Digital Manufacturing der IVSS, das ist die Internationale Vereinigung für soziale Sicherheit, in der Österreich durch die AUVA vertreten ist, startet eine neue internationale Webinarreihe unter dem Titel „From Lab to Line: Practical OSH Strategies for Digital Manufacturing“.
Im Mittelpunkt stehen die Schnittstellen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Wohlbefinden, Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung und industrieller Sicherheit. Internationale Expert:innen geben Einblicke in Strategien, aktuelle Entwicklungen und Innovationen für sichere und nachhaltige Arbeitswelten.
Die Vorträge finden in englischer Sprache statt und behandeln neueste Technologien, politische Rahmenbedingungen und bewährte Ansätze aus verschiedenen Branchen. Die Reihe richtet sich an Forschende, politische Entscheidungsträger:innen sowie Praktiker:innen, die den globalen Austausch suchen.
Veranstaltung: Embedding Digital OHS Solutions into Business Strategy: Emerging Opportunities in a New Era
Datum & Uhrzeit: 06. November 2025, 17:00–18:30 Uhr
Speaker: Lisa McGuire, CEO of GalaxyEDGE Safety Inc., Canada
Anmeldung: Hier registrierenBeschreibung:
Die Integration digitaler Lösungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz (OHS) in die Unternehmensstrategie eröffnet neue Chancen für Organisationen. In diesem Webinar beleuchtet Lisa McGuire, wie immersive Lernmethoden, KI-gestützte Steuerungsmechanismen und prädiktive Analysen in bestehende Führungs- und Geschäftsmodelle eingebunden werden können.Teilnehmer*innen erfahren, welche praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung bestehen, welche strategischen Überlegungen berücksichtigt werden sollten und wie digitale Sicherheitsinnovationen mit ESG-Zielen und organisatorischer Resilienz in Einklang gebracht werden können. Das Webinar zeigt Wege auf, wie Unternehmen eine zukunftsorientierte, digital unterstützte Sicherheitskultur etablieren können.
Insgesamt beinhaltet die Reihe die folgenden Webinare:
03.09.2025, 15:00–16:00 Uhr
Dr. Keyao (Eden) Li – Balancing Tech and Wellbeing: Rethinking Work in the Digital Age08.09.2025, 17:00–18:00 Uhr
Fabian Klein – Securing the Route: How Digital Technologies Safeguard Personnel in Cash Transport25.09.2025, 17:00–18:00 Uhr
Ing. Radim Hercik & Ing. Tomáš Jahn – Testbed Smart Factory and Its Technologies as a Platform for Research and Development in Industrial Safety02.10.2025, 17:00–18:30 Uhr
Lisa McGuire – Navigating Safety in the Digital Age: Mitigating Political and Economic Risks through Digital Innovation06.10.2025, 17:00–18:00 Uhr
Matthias Weitz – Common Security Advisory Framework (CSAF) for Developers06.11.2025, 17:00–18:30 Uhr
Lisa McGuire – Embedding Digital OHS Solutions into Business Strategy: Emerging Opportunities in a New Era17.12.2025, 17:00–18:00 Uhr
Ernesto del Prete & Eng. Simone Guarino – Industrial Cyber Shield: Safeguarding Industrial Networks in the Era of Industry 4.026.1.2026, 17:00–18:00 Uhr
Dr. Michael Bretschneider-Hagemes – Inside EU Machinery Regulation (and its Guide) from a Trade Union Perspective
- 0707.11.2025
KI-Pitching Vienna Airport City 2025 - Call bis 28. September 2025
Beim KI-Pitching Vienna Airport City 2025, haben sechs ausgewählte Unternehmen die Chance, ihre Innovationen in 5-minütigen Pitches + 2 Minuten Q&A zu präsentieren.
Das Pitching findet am 04. November 2025 im Vienna Airport Conference & Innovation Center im Rahmen des New Technologies Summit statt. Alle Finalist*innen erhalten ein kostenfreies Ticket für beide Eventtage (3. & 4. November 2025).Mehr Infos & Bewerbung: https://www.awsconnect.at/EVE/applyCall/39
Bewerbungen: bis 28. Sept - 0808.11.2025
KI-Pitching Vienna Airport City 2025 - Call bis 28. September 2025
Beim KI-Pitching Vienna Airport City 2025, haben sechs ausgewählte Unternehmen die Chance, ihre Innovationen in 5-minütigen Pitches + 2 Minuten Q&A zu präsentieren.
Das Pitching findet am 04. November 2025 im Vienna Airport Conference & Innovation Center im Rahmen des New Technologies Summit statt. Alle Finalist*innen erhalten ein kostenfreies Ticket für beide Eventtage (3. & 4. November 2025).Mehr Infos & Bewerbung: https://www.awsconnect.at/EVE/applyCall/39
Bewerbungen: bis 28. Sept - 0909.11.2025
KI-Pitching Vienna Airport City 2025 - Call bis 28. September 2025
Beim KI-Pitching Vienna Airport City 2025, haben sechs ausgewählte Unternehmen die Chance, ihre Innovationen in 5-minütigen Pitches + 2 Minuten Q&A zu präsentieren.
Das Pitching findet am 04. November 2025 im Vienna Airport Conference & Innovation Center im Rahmen des New Technologies Summit statt. Alle Finalist*innen erhalten ein kostenfreies Ticket für beide Eventtage (3. & 4. November 2025).Mehr Infos & Bewerbung: https://www.awsconnect.at/EVE/applyCall/39
Bewerbungen: bis 28. Sept
Calendar
«
»