«
»
- 1212/11/2024
Global Data Spaces Connect 2024
Parkhotel SchönbrunnHietzinger Hauptstraße 10, 1130 WienKonferenz zum Thema Datenräume
- organisiert von der International Data Spaces Association und der Data Intelligence Offensive
- Schwerpunkte: Data Value Chain, Data Space Success Stories, Hands-On Workshops, Networking
- 12. bis 13. November, Parkhotel Schönbrunn
- 1313/11/2024
Global Data Spaces Connect 2024
Parkhotel SchönbrunnHietzinger Hauptstraße 10, 1130 WienKonferenz zum Thema Datenräume
- organisiert von der International Data Spaces Association und der Data Intelligence Offensive
- Schwerpunkte: Data Value Chain, Data Space Success Stories, Hands-On Workshops, Networking
- 12. bis 13. November, Parkhotel Schönbrunn
- 1313/11/2024
OVE Innovation Day
Haus der IngenieureEschenbachgasse 9, 1010 Wien, ÖsterreichKonferenz zu Innovation, neuen Technologien und elektrotechnischer Normungsarbeit
- 9.00 Uhr Registrierung der Teilnehmer:innen, Get together
- 10.00 Uhr Begrüßung, Gerhard Fida, OVE-Präsident
Session 1: Keynotes
- 10.10 Uhr Keynote: The digital product passport as an introduction to digital transformation, Jens Gayko, DKE
- 10.35 Uhr Keynote: How to shape the IoT market, driving decarbonization and digitalization, Stefan Rohringer, Infineon
- 11.00 Uhr Keynote: Bringing innovation to the bedside – where does standardisation help?, Regina Geierhofer, IEC
11.25 Uhr Kaffeepause
Session 2: Standardisierung als Erfolgsfaktor für Zukunftstechnologien
- 11.45 Uhr TC 111 Electrical Environmental Standardization and the European Green Deal, Andreas Hranek, OVE
- 12.10 Uhr The new challenges in standardization, Bernhard Spalt, OVE
- 12.35 Uhr Panel discussion: The future of standardization in Europe, tbd
13.20 Uhr Mittagspause
Session 3: Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
- 14.15 Uhr Nächste Generation der hochintegrierten E-Antriebe für Power Sport Fahrzeuge, Markus Schermann, BRP
- 14.40 Uhr Innovationen für die Energiewende, Ulrike Haslauer, Compact Electric
- 15.05 Uhr Die digitale innovative Stadt – ASCR, Harald Loos, Siemens
15.30 Uhr Kaffeepause
Session 4: Zukunftserfinder:innen – von der Vision zur Marktreife
- 15.50 Uhr Erfolgsfaktoren Standardisierung und Patentierung für den Markteintritt einer neuen Technologie, Walter Koppensteiner, Austria Wirtschaftsservice und Andreas Zlodnjak, Volterio
- 16.15 Uhr OVE Innovation Award – die Nominierungen, Nominierungen des OVE Innovation Award
- 16.25 Uhr OVE Innovation Award – das Siegerprojekt, Gewinner des OVE Innovation Award
- 16.40 Uhr Der Girls! TECH UP-Role Model-Award, Michaela Leohnhardt, Vorsitzende OVE Fem
16.50 Uhr Schlussworte des OVE
- 1313/11/2024
APA-Science Zukunft Kreislaufwirtschaft?
APA-Pressezentrum, Laimgrubengasse 10,1060 Wien und digitalPodiumsteilnehmer:
- Nina Eisenmenger (Boku Wien)
- Kilian Kaminski (Refurbed Österreich)
- Alexandra Kick (Thinkubator)
- Peter Klimek (Complexity Science Hub/ASCII)
- Andreas Leitner (OMV)
Moderation: Maria Scholl (APA)
Anmeldung: Zukunft Kreislaufwirtschaft?