Calendar

< 2023 >
März 06 - März 12
«
»
  • 06
    06/03/2023

    EDI & ERP trifft Data Spaces – Unternehmensübergreifende Kommunikation der Zukunft

    13:00 -14:30
    2023-03-06

    Workshop aus dem Projekt „dataSChare“

    Agenda:

    • Kurzpräsentation dataSChare
    • Präsentation SCSN – Die Rolle von ERP- und EDI-Anbieter:innen in Data Spaces am Beispiel eines realisierten Data Spaces (SCSN – Smart Connected Supplier Network)
    • Diskussion zu Anknüpfungspunkten von ERP und EDI-Anbieter:innen und deren Voraussetzungen“

    Anmeldung über die Event-Website

    Digitalisierung und Arbeit in Österreich

    17:00 -18:30
    2023-03-06

    Online Paneldiskussion der AK Wien

    Programm:

    • 17:00 Begrüßung und Moderation durch Ingrid Brodnig
    • 17:10 Paneldiskussion mit
      • Florian Tursky, MSc. MBA. – Staatssekretär für Digitalisierung & Telekommunikation, Bundesministerium für Finanzen
      • Mag. Silvia Hruška-Frank – Direktorin der AK Wien und der Bundesarbeitskammer
      • Assoz. Prof. Dr. Dipl.-Ing. Hilda Tellioğlu – Leiterin Forschungsbereich Artifact-based Computing & User Research, TU Wien & Fachbeirat Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der Arbeiterkammer Wien und der Arbeiterkammer Niederösterreich
    • 18:25 Abschluss
    • 18:30 Ende der Veranstaltung
  • 07
    07/03/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 08
    08/03/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 09
    09/03/2023

    Inside Gaia-X #9: die Autowerkstatt 4.0, Gaia-X für KMU und die Instandhaltung

    16:00 -17:00
    2023-03-09

    Wie kann die KFZ-Werkstatt der Zukunft aussehen?

    Wie können kleinstrukturierte Werkstätten von der Datenökonomie profitieren?

    Und ganz konkret: Wie können mit Hilfe digitaler Oszilloskope Diagnosen beschleunigt und unnötige Reparaturen vermieden werden?

    Diese Fragen möchte das deutsche Projekt „Autowerkstatt 4.0“ beantworten. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und unter Berücksichtigung der Gaia-X-Prinzipien soll es Werkstätten ermöglicht werden, ihre Diagnoseverfahren zu verbessern. Seit Anfang 2022 arbeitet man an der Umsetzung dieser Idee.

    Teil des AW 4.0-Konsortiums ist die LMIS AG aus Osnabrück, bei der Jan Schoenke die F&E-Abteilung leitet.

    Hr. Schoenke wird in diesem „Inside Gaia-X“-Event das Projekt vorstellen und unter anderem folgende Themen aufgreifen:

    • Autowerkstatt 4.0: Zielsetzung, Umsetzung, bisherige Ergebnisse und Erkenntnisse
    • Gaia-X in der Autowerkstatt: Anwendung von Gaia-X im Projekt, Umgang mit den verfügbaren Komponenten und Erfahrungen daraus
    • Wirtschaftliches Potenzial für KMU und die Instandhaltung: Potenzial des Projekts und der eingesetzten Technologien, wirtschaftliche Möglichkeiten für (österreichische) Unternehmen

    Anmeldung per E-Mail an michael.faelbl@plattformindustrie40.at

    Industry Meet Makers, Kickoff

    16:00 -19:00
    2023-03-09

    Kickoff der Initiative „Industry Meets Makers“

    Themenstellungen 2023:

    Details auf der IMM-Website

  • 10
    10/03/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 11
    11/03/2023
    Keine Veranstaltungen
  • 12
    12/03/2023
    Keine Veranstaltungen