- 0404/04/2022Keine Veranstaltungen
- 0505/04/2022
Digital Manufacturing: when things just click
Tech-Talk der Siemens Industry Software GmbH zu aktuellen Trends und Treibern im Digital Manufacturing
- Agenda und Inhalte:
- Aktuelle Trends und Treiber im Digital Manufacturing
- Die Vision von Siemens
- Die Vorteile und der Mehrwert
- Digital Manufacturing Portfolio
- Was ist das Portfolio und seine Hauptkomponenten?
- Welche Anwendungsfälle decken wir ab und was ist der Nutzen?
- Welche Referenzen gibt es & was sagen unsere Kunden?
- Gemeinsamer Erfolg
- Wie auch Sie von unserer Prozess- und Fachexpertise profitieren können
- Wege für die gemeinsame Zusammenarbeit
- Zusammenfassung & Abschluß
- Aktuelle Trends und Treiber im Digital Manufacturing
- Vortragende:
- Mirko Bäcker, Fachexperte Digital Manufacturing
- Roland Laucher, Fachexperte Digital Manufacturing
- Stephan Wittmann, Fachexperte Digital Manufacturing
- Jörn Selent, Tech-Talk Host und Moderator
Anmeldung über die Event-Website
Digitale Produktentwicklung: Einfach und schnell zum optimalen Prototypen
Leopold-Maderthaner-Platz 1, 3300 AmstettenVeranstaltung des Linz Center of Mechatronics (LCM), von TRIVION und TÜV Austria, gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich
Dank der digitalen Prototyping-Lösung können Prototypen schneller und kostengünstiger in physische Projekte umgesetzt werden. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen Ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen bzw. die Anzahl der Prototypen zu reduzieren. Erfahren Sie in dieser Veranstaltung mehr über den Workflow vom digitalen Prototypen, 3D Druck, bis hin zur virtuellen Zertifizierung.
Programm:
- 14:00 – 14:15 Uhr: Begrüßung – Moderation Helmut Kahrer, WKNÖ Technologie- und InnovationsPartner
- 14:15 – 15:00 Uhr: Digitale Produktentwicklung, Manfred Nader, LCM Linz Center of Mechatronics
- 15:00 – 15:30 Uhr: 3D-Druck des digitalen Prototypen, Thomas Gruber, Trivion (Umdasch Group Ventures)
- 15:30 – 16:00 Uhr: Virtuelle Zertifizierung, Thomas Doms, TÜV
- ab 16:00 Uhr: Vernetzung am kalten Buffet
Anmeldungen mit Ihren Kontaktdaten bitte an Frau Andrea Wellert, Technologie- und InnovationsPartner, Wirtschaftskammer NÖ, 02742 / 851-16604 bzw. tip.mostviertel@wknoe.at
AI Ethics as Translational Ethics
Veranstaltung im Rahmen der Digital Humanism Initiative
- Vortragender: David Danks (University of California, San Diego, USA)
- Moderator: Moshe Y. Vardi (Rice University, USA)
- Agenda und Inhalte:
- 0606/04/2022
NDT4Industry: In-situ-Laser-Ultraschall-Messungen des austenitischen Kornwachstums in unlegiertem Kohlenstoffstahl
Veranstaltungsreihe von RECENDT Research Center for Non Destructive Testing GmbH – Einblicke in die aktuellsten Lösungen aus den Gebieten Non-Destructive Testing (NDT) & Process Analytical Technologies (PAT)
- Thema: In-situ-Laser-Ultraschall-Messungen des austenitischen Kornwachstums in unlegiertem Kohlenstoffstahl
- Vortragender: Dipl.-Ing. Christian Kerschbaummayr, Research Scientist, RECENDT
- Sprache: Englisch (oder Deutsch, bei deutschsprachigem Publikum)
Anmeldung über RECENDT-Website
Weitere Informationen und Talks zu „NDT4Industry“
- 0707/04/2022
FOCUS.ICT Cyberfrühstück "Digitaler Produktpass"
Wöchentliche Veranstaltungsreihe von DIN und DKE
Themen und Termine:
10.02. Der politische Rahmen: Vom European Green Deal bis zur neuen Batterieverordnung
17.02. Der Digitale Produktpass als Politik-Konzept
24.02. Von der Idee zur Entwicklung: Wie kann ein Digitaler Produktpass aus Sicht der Forschung aussehen?
03.03. Von der Idee zur Umsetzung: Individuelle Anwendungsfälle in der unternehmerischen Praxis
10.03. Scaleitup–Auf dem Weg zu konkreten Lösungsansätzen für einen Digitalen Produktpass
17.03. Take a stepback –Welchen Zweck soll der Digitale Produktpass erfüllen?
24.03. Daten, Daten, Daten… Welche Informationen soll der Digitale Produktpass enthalten?
31.03. ‚Market for Lemons‘ –Wie kann die Qualität der Daten sichergestellt werden?
07.04. Datensicherheit
14.04. Und jetzt? –Wie es weitergeht
Anmeldung unter https://www.din-events.de/ mit dem Code „cyberfrühstück“
- 0808/04/2022Keine Veranstaltungen
- 0909/04/2022Keine Veranstaltungen
- 1010/04/2022Keine Veranstaltungen
Calendar
«
»