- 0505/12/2022
Cyber-Sicherheit: Roundtable-Diskussion zu Bedrohungsszenarien und Prävention
Herrengasse 10, 1010 WienDer Fachverband Metalltechnische Industrie (FMTI) veranstaltet gemeinsam mit der Plattform Industrie 4.0 den ersten Roundtable zum Thema Cyber-Sicherheit.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen an Experten aus unterschiedlichen Gebieten zu Problemen bei Operation Technology, Pentesting, und vielen mehr in privater und ungezwungener Atmosphäre am „Round Table“ zu stellen.
Diskutieren Sie die neuesten Probleme und Lösungen für Ihr Unternehmen im Lichte von Cyber-Sicherheit.
Achtung: Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Personen beschränkt!
- 0606/12/2022
The Uselessness of AI Ethics
Veranstaltung der „Digital Humanism Initiative“:
- Vortragende: Luke Munn (University of Queensland) und Erich Prem (Universität Wien & eutema, Austria)
- Beschreibung: „In this discussion, Luke Munn and Erich Prem consider the apparent uselessness of AI ethics. As the awareness of AI’s power and danger has risen, the dominant response has been a turn to ethical principles. A flood of AI guidelines have been released in both the public and private sector in the last several years. Systematic reviews of these frameworks reveal that most of them are instances of principlism. Unfortunately, such principles are often meaningless and vague, they lack “teeth” or enforcement, and they are situated in an industry that often ignores ethics. The question then is how to leverage ethical principles, to move from what to how. There have been numerous proposals for tools, techniques, and algorithms to create ethical AI systems. Will this be the solution or will we need completely new pathways to building and operating AI systems that align with societal values?„
Streaming via YouTube-Channel
dataSChare: Ideation Workshop
Gaswerkgasse 3, 4400 SteyrWorkshop aus dem Projekt „dataSChare“ für mögliche Use Cases im Bereich Supply Chain
- Projektpartner: FH Oberösterreich, Know-Center, Data Intelligence Offensive (DIO)
- Inhaltlicher Fokus: Datenaustausch, Datenräume
- Workshop-Ziel: Identifikation möglicher Use Cases zum Datenaustausch in Wertschöpfungsketten
Details und Anmeldung: https://www.dataintelligence.at/event/ideation-workshop-for-use-cases-im-bereich-supply-chains-steyr/
- 0707/12/2022
NDT4Industry: Inline-Raman-Spektroskopie für zerstörungsfreie Prozessüberwachung im industriellen Umfeld
Veranstaltungsreihe von RECENDT Research Center for Non Destructive Testing GmbH – Einblicke in die aktuellsten Lösungen aus den Gebieten Non-Destructive Testing (NDT) & Process Analytical Technologies (PAT)
- Thema: Inline-Raman-Spektroskopie für zerstörungsfreie Prozessüberwachung im industriellen Umfeld
- Vortragender: Dipl.-Ing. Robert Zimmerleiter, Research Scientist, RECENDT
- Sprache: Englisch (oder Deutsch, bei deutschsprachigem Publikum)
Anmeldung über RECENDT-Website
Weitere Informationen und Talks zu „NDT4Industry“
- 0808/12/2022Keine Veranstaltungen
- 0909/12/2022Keine Veranstaltungen
- 1010/12/2022Keine Veranstaltungen
- 1111/12/2022Keine Veranstaltungen
Calendar
«
»