Calendar

«
»
  • 03
    03/05/2021

    EY Leaders Forum

    18:00 -19:30
    2021-05-03

    Veranstaltung von EY Österreich:

    EY Leaders Forum

    Wie Klimaneutralität bis 2040 gelingen kann

    am 3. Mai 2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr

    Podium:

    • Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
    • Karl-Heinz Strauss, CEO und Mehrheitseigentümer der PORR AG
    • Günther Apfalter, President Magna Europe and Asia
    • Martin Unger, Leiter Strategieberatung und EYCarbon, der Nachhaltigkeitsinitiative von EY

    Die Diskussion wird von Jakob Zirm, stv. Ressortleiter Wirtschaft bei der Tageszeitung „Die Presse“ moderiert.

    Registrierung für die Veranstaltung

  • 04
    04/05/2021

    Digitale Industrie Verständlich Erklärt (DIVE) #2 - Retrofitting

    16:00 -17:00
    2021-05-04

    Nähere Informationen zu den DIVE-Workshops der Plattform Industrie 4.0 finden Sie hier.

    Wie können bestehende Maschinen und Prozesse modernisiert und digitalisiert werden? Welche Möglichkeiten gibt es, von der Anbringung von Sensoren bis hin zu kollaborativer Robotik? Was muss beim Thema Retrofitting beachtet werden (Normen, Grenzwerte…)?

    Bereits bestätigte Experten:

     

  • 04
    04/05/2021

    Ethics in AI: A Challenging Task

    17:00 -18:00
    2021-05-04

    Die „Digital Humanism Initiative“ rund um Hannes Werthner von der TU Wien organisiert die folgende Veranstaltung:

    • Ethics in AI: A Challenging Task
    • 4. Mai, 17:00-18:00
    • Speaker: Ricardo Baeza-Yates (Institute for Experiential AI, Northeastern University, USA)
    • Moderator: Carlo Ghezzi (Politecnico di Milano, Italy

    Die Veranstaltung wird live über den YouTube Channel der Digital Humanism Initiative übertragen.

  • 05
    05/05/2021

    Unternehmensübergreifende Datennutzung: Chance oder Risiko?

    16:00 -17:00
    2021-05-05

    Veranstaltung von Fraunhofer Austria im Rahmen des Digital Innovation Hub West

    Inhalte:

     

    • Impulsvorträge
      • Unternehmensübergreifende Datennutzung: Chance oder Risiko?
      • Maschinelles Lernen auf verschlüsselten Daten: Geht das?
    • Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Themenfeld
    • Beantwortung von Fragen, Diskussion und Erfahrungsaustausch sowie Ausloten von Kooperationsmöglichkeiten