- 1313/05/2020
INTERNATIONAL DATA SCIENCE CONFERENCE
INTERNATIONAL
DATA SCIENCE CONFERENCE
13.-14. Mai 2020, FH Vorarlberg, DornbirnDie 3. internationale Konferenz zum Thema „Data Science“ (iDSC 2020) bringt Forscher, Wissenschaftler und Wirtschaftsexperten zusammen, um neue Wege in den verschiedenen Bereichen der Data Science zu diskutieren.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Data Science und tauschen Sie sich mit Experten aus!
THEMEN
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- Implementierung von Data-Mining-Prozessen
- Agile Data Science und Visualisierung
- Fallstudien und Anwendungen für Agile Data Science
KEYNOTE SPEAKER UND MEHR
Weiterführende Informationen über die behandelten Themen, die prominenten Keynote Speaker und die Sponsoringpartner finden Sie auf der iDSC -Website.EARLY BIRD TICKETS
Bis zum 29.2.2020 bekommen Sie ihr Ticket für nur EUR 390.- (statt EUR 450.-).
Holen Sie sich jetzt Ihr Early Bird Ticket!SPRACHE
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.ORT
FH Vorarlberg
Hochschulstraße 1
6850 DornbirnWir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Beste Grüße,
Tina Blaser - 1414/05/2020
INTERNATIONAL DATA SCIENCE CONFERENCE
INTERNATIONAL
DATA SCIENCE CONFERENCE
13.-14. Mai 2020, FH Vorarlberg, DornbirnDie 3. internationale Konferenz zum Thema „Data Science“ (iDSC 2020) bringt Forscher, Wissenschaftler und Wirtschaftsexperten zusammen, um neue Wege in den verschiedenen Bereichen der Data Science zu diskutieren.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Data Science und tauschen Sie sich mit Experten aus!
THEMEN
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- Implementierung von Data-Mining-Prozessen
- Agile Data Science und Visualisierung
- Fallstudien und Anwendungen für Agile Data Science
KEYNOTE SPEAKER UND MEHR
Weiterführende Informationen über die behandelten Themen, die prominenten Keynote Speaker und die Sponsoringpartner finden Sie auf der iDSC -Website.EARLY BIRD TICKETS
Bis zum 29.2.2020 bekommen Sie ihr Ticket für nur EUR 390.- (statt EUR 450.-).
Holen Sie sich jetzt Ihr Early Bird Ticket!SPRACHE
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.ORT
FH Vorarlberg
Hochschulstraße 1
6850 DornbirnWir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Beste Grüße,
Tina Blaser - 1919/05/2020
BIG DATA in der Produktion
Die online Auftakt- und Vernetzungsveranstaltung zur bilateralen Ausschreibung „Big Data in der Produktion“ wird von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) veranstaltet, in Kooperation mit dem österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) dem deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Deutsche Luft und Raumfahrt –Projektträger (DLR-PT).Aufgrund der Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) wird die Auftaktveranstaltung „BIG DATA in der Produktion“ ONLINE stattfinden. Der entsprechende Zugang zum Veranstaltungs-Tool wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn übermittelt.
Die Veranstaltung bietet Informationen zu neuesten Trends und Herausforderungen im Themenfeld „BIG Data in der Produktion“. Hochkarätige Experten und Expertinnen präsentieren aktuelle Erfahrungen, Erkenntnisse und Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Des Weiteren wird die aktuelle Einreichmöglichkeit im Rahmen der bilateralen Ausschreibung zwischen Österreich und Deutschland zum Thema „Smarte und souveräne Daten in der Produktion“ vorgestellt. Die Ausschreibungsinhalte und Rahmenbedingungen für gemeinsame deutsch-österreichische Leitprojektanträge stehen im Fokus.
Die Veranstaltung richtet sich an sämtliche Akteure der österreichischen und deutschen Produktionsbranche und darüber hinaus, welche mit den Herausforderungen der Datensicherheit,-verlässlichkeit und der Verarbeitung von großen Datenmengen konfrontiert sind und innovative Lösungen erarbeiten möchten.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Plattform zur Vernetzung der Community und zur Präsentation Ihrer Projektidee.
Melden Sie sich bereits jetzt zur online Veranstaltung an.5 Minutes / 1 Slides
Im Zuge der Anmeldung können Sie einerseits Interesse am Format „5 minutes / 1 slide“ bekunden. Hier können Sie neue Projektideen vorstellen um Forschungs- und Entwicklungspartner zu finden. Die Veranstaltungsagentur GPK wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen um die weitere Vorgehensweise abzuklären.B2B Meetings
Im Zuge der Anmeldung können Sie sich des Weitere auch für die B2B Meetings registrieren um in 15-minütigen virtuellen Gesprächen potentielle zukünftige Projekt- und Kooperationspartner aus Österreich und Deutschland und darüber hinaus kennenzulernen. Ab 12. Mai können Gespräche gebucht werden, Sie erhalten dazu rechtzeitig eine separate Nachricht.
Alle weiteren Informationen zu diesen interaktiven Vernetzungsmöglichkeit finden Sie unter dem Anmeldelink.ANMELDUNG
Dienstag 19. Mai 2020
11:00 Uhr Begrüßung durch FFG, BMK und BMWi 11:15 Uhr Key Note, Dipl.-Ing. Jutta Isopp, Messfeld GmbH 11:30 Uhr Präsentation GAIA X 11:45 Uhr Vorstellung bilaterale Ausschreibung 12:15 Uhr Key Note, Prof. Boris Otto, Frauenhofer ISST 12:30 Uhr Pitches 5 min/1 slide -Präsentation von Projektideen und Partnersuche 13:15-14:00 Uhr Pause 14:00 Uhr B2B Meetings – Virtuelles Vernetzen und Kennenlernen 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Calendar
«
»