- 1818/11/2020
RTO Innovation Summit - virtual event
How can we foster and maintain Europe’s competitiveness, sustainability and technological leadership in the Digital Age? Which technologies will make the European Green Deal a success? We invite you to look to solutions from applied research and innovation and join ten leading European Research and Technology Organisations (RTOs) in discussing how to solve the greatest challenges of our time.
Through sessions taking place under three headlines – “The European Green Deal”, “A Europe Fit for the Digital Age” and “Industrial Competitiveness” – we will show concrete, technology-based solutions for the most pressing societal and economic challenges of the coming years. In the accompanying digital exhibition, you will have the opportunity to see and experience the outcome of applied research and innovation through interactive demonstrations. The long-standing, close relationship between RTOs and industry ensures the value, feasibility and economic viability of our solutions operating under real-life conditions.
for more information please follow the link.
Recovery. Made In Europe
COVID-19 hat uns alle immer noch fest im Griff. Wie wir uns wirtschaftlich davon erholen werden, hängt auch von den europäischen Maßnahmen ab, die jetzt ergriffen werden. Die Schlüsselfrage, die wir uns jetzt stellen müssen, lautet: Was können wir tun, um die europäischen industriellen Ökosysteme in der Zeit nach und während COVID-19 zu stärken?
Um diese Themen zu diskutieren, laden die Fachverbände Bergwerke-Stahl und NE-Metall der WKÖ zur digitalen Konferenz im Rahmen der Raw Materials Week ein:
- Digitale Konferenz „Recovery. Made in Europe“
- 18. November, 14.30 bis 17.00 Uhr
Die Veranstaltung, die in Partnerschaft mit der Europäischen Kommission organisiert wird, wird vom Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Maroš Šefčovič eröffnet, der die strategische Autonomie Europas in den Mittelpunkt der politischen Diskussion gestellt hat.
Themen der Konferenz sind unter anderem
- das strategische Autonomie- und Konjunkturprogramm der EU,
- die Kreislaufwirtschaft,
- die grüne Transformation und
- die Bedeutung belastbarer Wertschöpfungsketten für die europäische Wirtschaft.
Die Teilnahme ist kostenlos – bitte benutzen Sie dazu diesen Registrierungslink: https://www.eumicon.com/register
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Technology Insight #6 - Time-Sensitive Networking
IEEE 802.1 Time-Sensitive Networking (TSN) ist ein neuer Netzwerkstandard, der unter anderem in der Industrieautomatisierung sowie in zukünftigen Fahrzeugen zum Einsatz kommt. In diesem Technology Insight wird Dr. Wilfried Steiner, Direktor der TTTech Labs bei TTTech Computertechnik AG, einen Überblick über den TSN-Standard sowie die dahinterliegenden Technologien geben.
Folgende Inhalte werden unter anderem behandelt:
- IEEE 802.1 Time-Sensitive Networking „The Big Picture”
- Überblick über die Technologie
- Nutzen für die Industrie
- Technologische Weiterentwicklungen
Die Veranstaltung wird im Rahmen der ExpertInnengruppen Neue Geschäftsmodelle sowie Forschung, Entwicklung und Innovation durchgeführt. Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte bei michael.fellner@plattformindustrie40.at.
Calendar
«
»