Best Practice Unternehmen in Österreich zu besuchen und die Möglichkeit zu einem intensiven Austausch und gegenseitigem Lernen zu erhalten war das Ziel der „Industry Business Safari“, welche zum ersten Mal in Kooperation mit der Plattform Industrie 4.0 Österreich mitorganisiert wurde. […]
Kategorie: Aktuelles
Bildung als Schlüssel zur österreichischen Arbeitswelt von morgen – Qualifikation und Bündel an Kompetenzen gefragt
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich hat im Rahmen eines Pressegesprächs, das in einem breiten Prozess mit rund 70 ExpertInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und ArbeitnehmerInnen erstellte Ergebnispapier zu Qualifikationen und Kompetenzen näher vorgestellt. […]
MIT Sloan Management Review – 2018 Digital Business Report
Die laufende Anpassung an ein sich veränderndes digitales Marktumfeld, die Nutzung digitaler Technologien zur Produkt- und Dienstleistungsverbesserung bzw. zur Steigerung des Kundennutzens sind wichtige Ziele für nahezu jedes moderne Unternehmen.
[…]
Weiterlesen… from MIT Sloan Management Review – 2018 Digital Business Report
Innovationseffizienz Österreich im internationalen Vergleich
Im Auftrag des Rat für Forschung und Technologieentwicklung hat die WIFO eine Studie zur Österreichs Innovationseffizienz veröffentlicht. Diese zeigt Aufholpotential zu den effizientesten Ländern auf. […]
Weiterlesen… from Innovationseffizienz Österreich im internationalen Vergleich
Neue Geschäftsmodelle – Vorzeigen wie es geht
Am 5. Juli (14-18 Uhr) findet die nächste Sitzung der ExpertInnengruppe „Neue Geschäftsmodelle“ statt.
Im Rahmen dieser werden hochkarätige Vorträge erwartet bei denen der Erfahrungsaustausch im Vordergrund steht.
Melden Sie sich jetzt an! […]
Weiterlesen… from Neue Geschäftsmodelle – Vorzeigen wie es geht
Industrie 4.0 – aus der Nähe betrachten
Überall Scene Development veranstaltet mit der Plattform Industrie 4.0 Österreich eine „Industry 4.0 Business Safari“ – Teilnehmer können innovative nationale und internationale Unternehmen mit österreichischem Sitz auf eine völlig neue Art kennenlernen. […]
Pilot-Ausschreibung – Think out of the box! Für die Digitalisierung der Arbeitswelt
Die Pilot-Ausschreibung ermöglicht eine neuartige Herangehensweise, um kooperative Vorhaben in interdisziplinären Konsortien/Bietergemeinschaften in nur fünf Tagen zu generieren und für die vor Ort erstellten Kurzanträge am letzten Tag eine erste Förderungsempfehlung zu erhalten […]
Kurt Hofstädter und Mariana Karepova im Vorstand bestätigt
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung wurde Kurt Hofstädter (Siemens) als Vorstandsvorsitzender der Plattform Industrie 4.0 Österreich wiedergewählt und Mariana Karepova (Patentamt) als seine Stellvertreterin bestätigt. Wolfgang Rathner/FILL , Christoph Krammer/Magna Steyr und Wilfried Enzenhofer/Upper Austrian Research ziehen neu in den Vorstand ein. […]
Weiterlesen… from Kurt Hofstädter und Mariana Karepova im Vorstand bestätigt
Ausschreibung: Ö-WGP Zukunftspreis 2018
Aufgrund der aktuellen Herausforderungen durch die Digitalisierung und der zunehmenden Bedeutung dieses Themenfeldes für die Produktionstechnik soll mit dem Ö-WGP Zukunftspreis das beste Digitalisierungsprojekt Österreichs auf dem Gebiet der Produktion ausgezeichnet werden. […]
DACH-Region vertieft Zusammenarbeit bei Industrie 4.0
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich, die Plattform Industrie 4.0 Deutschland und die Industrie 2025 Initiative der Schweiz haben im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe am 23. April 2017 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um die Zusammenarbeit der drei Länder in der Industrie 4.0 zu vertiefen. […]
Weiterlesen… from DACH-Region vertieft Zusammenarbeit bei Industrie 4.0