Research Insight: UNDERPIN – dynamisches Asset-Management und prädiktive Instandhaltung

2025-10-09 13:00 - 14:00

Research Insight der Plattform Industrie 4.0

  • Projekt im Fokus: UNDERPIN – Data Space for Manufacturing Excellence
  • Details zum Projekt: UNDERPIN ist eine europäische Initiative zum Aufbau eines Datenraums für die Fertigung (Data Space for Manufacturing), der sichere, organisationsübergreifende Datennutzung speziell für dynamisches Asset-Management sowie prädiktive und präskriptive Instandhaltung ermöglichen soll – mit Datensouveränität als zentralem Prinzip.
    Der Ansatz wird in zwei Piloten umgesetzt: in Raffinerien, wo großskalige Sensorströme zur frühzeitigen Fehlererkennung und vorausschauenden Wartungsplanung beitragen, und in Windparks, wo SCADA-Daten – bei Bedarf um externe Wetterdaten ergänzt – die Fehlererkennung sowie die Prognose zentraler Komponenten, einschließlich des Rotorblattzustands, unterstützen, um Stillstandszeiten und Kosten zu senken.
  • Projektpartner: AIT, Graphwise, Motor Oil Hellas, Motor Oil Renewable Energy, WATERMELON, Tiko Pro, Space Hellas, INNOV-ACTS, Athena Research Center, Harokopio University of Athens.
  • Ablauf: Im Research Insight wird zunächst der aktuelle Stand von UNDERPIN skizziert. Ziel ist es, die Vorteile des entwickelten Data Spaces für die Fertigung nachvollziehbar herauszuarbeiten. Dies wird anhand von zwei Anwendungsfällen konkretisiert. Ergänzend wird der Produktpass kurz erläutert und in den Kontext des Data Spaces gestellt:
    • Einführung in das Thema: Data Spaces & die Produktion / der UNDERPIN Data Space – Martin Kaltenböck (Graphwise)
    • Windparks und die Vorteile KI-gestützter prädiktiver Wartung – Axel Weißenfeld (AIT)
    • Digitale Produktpässe in der Produktion – Robert David (Graphwise)

Anmeldung bei michael.faelbl@plattformindustrie40.at