- 0303/09/2025
Research Insight "Fachkräftebedarf in Österreich" AK Whitepaper
Dieser Research Insight wird im Rahmen des Plattform Industrie 4.0-Schwerpunktes Arbeit 5.0 organisiert.
Der Fachkräftemangel zählt zu den drängendsten Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Welche Ursachen liegen dem zugrunde? Wo stehen wir aktuell bei der quantitativen Erfassung? Und welche politischen Maßnahmen braucht es, um gezielt gegenzusteuern?
Diesen Fragen geht am 3. September 2025 Gabriele Schmid, Stabstelle Fachkräfte der Arbeiterkammer Wien, bei der Vorstelllung des Whitepapers „Fachkräftebedarf in Österreich – Analyse der Ursachen, Status der Quantifizierung und steuernde politische Maßnahmen aus Arbeitnehmer:innensicht“ nach.
Datum: 3. September 2025, 11.00-12.00 Uhr, online (für Mitglieder)
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
- 0404/09/2025
Digital-DAY 2025
Der Digital-DAY 2025 steht in den Startlöchern. Freuen Sie sich auf ein spannendes Event, bei dem die aktuellen Entwicklungen und Innovationen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert werden.
Programm
16:00 Uhr
Begrüßung16:10 – 16:40 Uhr
OpenAI & Die KI-Welt: Aktuelle Insights
Ein Streifzug durch den aktuellen Stand der KI – von OpenAI bis zur praktischen Anwendung. Welche Chancen und Herausforderungen eröffnen sich für Unternehmen?
Felix Thöni, Trainer/KI-Experte16:40 – 17:40 Uhr
Use Case KI: Von der Idee bis zur Umsetzung
Ein durchgehender Blick auf ein erfolgreiches KI-Projekt: Von der ersten Idee über die Planung bis zur Realisierung. Praktische Learnings für alle, die KI im Unternehmen aktiv nutzen wollen.
Sarah Maria Hanser, Alexander Thamm17:40 – 17:50 Uhr
Pause17:50 – 18:30 Uhr
Pitch-Sessions: UseCase-Pitches in je 10 MinutenVon der Vision zur Realität – Smarte Lösungen für alle Gegebenheiten
Johannes Ehrhart, CASABLANCA HotelsoftwareInnovation als Treiber der Wertschöpfung
Andreas Falbesoner, EurogastDaten Teilen im automatisierten Transport der Zukunft – eine technisch-rechtliche Betrachtung
Isabella Hinterleitner, Women in AIDigitale Ethik als strategischer Kompass – Verantwortung in der vernetzten Welt
Sabine Singer, Sophisticated Simplicity18:30 – 19:00 Uhr
World Café
Beim World Café steht für jeden Pitch ein eigener Themenstand zur Verfügung, an dem die jeweiligen Impulsgeber:innen persönlich für Gespräche und Fragen bereitstehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich zu vernetzen.ab 19:00 Uhr
Networking und BuffetDatum: Donnerstag, 04. September 2025
Zeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Ort: Stadtsaal Landeck, Schentensteig 1a, 6500 Landeck
Links: Anmeldung / digital.tirol (offiz. Website) / Wirtschaftskammer Landeck (offiz. Website) - 1010/09/2025
FFG Forum 2025
Veranstaltung der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft
Thematischer Fokus 2025: Schlüsseltechnologien und Österreichs Stärkefelder
- 13:00 – 17:30 Uhr: Konferenz
- 18:00 – 00:00 Uhr: Gala
- 1818/09/2025
Einsatz generativer KI im Unternehmen“ - Ein Workshop für den Einstieg in die Welt von KI
Haus der DigitalisierungKonrad-Lorenz-Straße 10, 3430 Tulln an der DonauPassend zur aktuellen Ausstellung „SMART DATA + DU“ setzt das Haus der Digitalisierung im KMU Workshop Angebot 2025 Schwerpunkte auf Generative KI und Prompting.
In diesem Workshop laden wir Sie dazu ein, diese Technologie zu entdecken und zu verstehen. Dabei setzen wir keine Vorkenntnisse voraus und legen besonderen Wert auf eine einfache und zugängliche Vermittlung der Inhalte mit folgenden Schwerpunkten:- Prompt Engineering
- Conversation Design
- Halluzinationsvermeidung
- Hands-On mit ChatGPT (Freie Version)
„Einsatz generativer KI im Unternehmen“ – Ein Workshop für den Einstieg in die Welt von KI
Donnerstag, 18. September 2025 – 09:00 Uhr – 13:30 Uhr
Haus der Digitalisierung | 3430 Tulln an der Donau, Konrad-Lorenz-Straße 10Der Workshop ist für niederösterreichische Unternehmen kostenlos, die Anmeldung aber mit maximal 2 Personen pro Unternehmen limitiert.
Voraussetzungen:
Maximale Personenanzahl: 35
Bitte unbedingt eigenes Notebook mitnehmen!Der Workshop wird durchgeführt von:
ACP IT Solutions GmbH
Calendar
«
»