Summit Industrie 4.0 - 25. November 2025 Industrie 4.0 Use-cases kreislaufwirtschaft

AKTUELLES ÜBER INDUSTRIE 4.0

4. Webinar Future Skills & KI

Am 7. Oktober fand das 4. Webinar zu Future Skills & KI im Themenschwerpunkt Arbeit 5.0 statt, das im Rahmen des  Interreg AT-SK Projektes „Twin City Future Innovation Manufacturing Hub“ von der Plattform Industrie 4.0 organisiert wird. […]

Weiterlesen … from 4. Webinar Future Skills & KI

Summit Industrie 4.0 Österreich – Das Programm ist da!

Die Plattform Industrie 4.0 feiert heuer ihr 10-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der BABEG (Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H.) und dem KWF (Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds), laden wir Sie herzlich ein […]

Weiterlesen … from Summit Industrie 4.0 Österreich – Das Programm ist da!

Research Insight zu menschzentrierten Assistenzsystemen – AIT-Projekt „DG Assist für Druckgussanlagen“

Stephan Strommer, Senior Scientist beim Austrian Institute of Technology und im Center for Vision Automation & Control (VAC) in der Gruppe Complex Dynamical Systems, stellte am 23. September 2025 in einem Research Insight aktuelle Forschungsarbeiten zur intelligenten Prozessautomatisierung und zur Rolle von Künstlicher Intelligenz in der industriellen Produktion vor. […]

Weiterlesen … from Research Insight zu menschzentrierten Assistenzsystemen – AIT-Projekt „DG Assist für Druckgussanlagen“

Research Insight: „Fachkräftebedarf in Österreich“ AK White Paper

Im Rahmen eines Research Insights am 3. September 2025 stellte Gabriele Schmid, Stabstelle Fachkräfte der Arbeiterkammer Wien, das Whitepaper „Fachkräftebedarf in Österreich – Analyse der Ursachen, Status der Quantifizierung und steuernde politische Maßnahmen aus Arbeitnehmer:innensicht“ vor. […]

Weiterlesen … from Research Insight: „Fachkräftebedarf in Österreich“ AK White Paper

Projektstart DOMINO: TU Wien & österreichische Top-Partner entwickeln neue Edge-KI-Lösungen für eine sichere und nachhaltige Industrie

Mit dem Forschungsprojekt DOMINO startete beim Kickoff im Juni eine österreichweite Initiative, welche die nächste Generation industrieller KI-Anwendungen vorantreibt. Ziel ist es, künstliche Intelligenz direkt auf dezentralen Geräten – sogenanntes EdgeAI – sicher, energieeffizient und dauerhaft leistungsfähig einzusetzen. […]

Weiterlesen … from Projektstart DOMINO: TU Wien & österreichische Top-Partner entwickeln neue Edge-KI-Lösungen für eine sichere und nachhaltige Industrie

Alpbach

Künstliche Intelligenz zum Frühstück: Industrie 4.0-Use Cases beim Praxisfrühstück in Alpbach

Rund 130 Teilnehmer:innen aus Industrie, Forschung und Politik folgten der Einladung der Plattform Industrie 4.0 Österreich ins Hotel Alphof. Organisiert wurde die Veranstaltung in Kooperation mit der Standortagentur Tirol, EIT Manufacturing, Siemens und Microsoft. […]

Weiterlesen … from Künstliche Intelligenz zum Frühstück: Industrie 4.0-Use Cases beim Praxisfrühstück in Alpbach

KALENDER

November 2025
00:00 - 00:00
Dienstag
04.
11.
Flughafen Wien
Beim KI-Pitching Vienna Airport City 2025, haben sechs ausgewählte Unternehmen die Chance, ihre Innovationen in 5-minütigen Pitches + 2 Minuten [...]
14:30 - 16:00
Donnerstag
06.
11.
16:00 - 17:30
Donnerstag
06.
11.
Online
Die sich verändernde globale Sicherheitslage hat in Österreich schon im vergangenen Jahr zur Weiterentwicklung der bislang gültigen Sicherheitsstrategie aus dem [...]
17:00 - 18:30
Donnerstag
06.
11.
Online
Die Projektgruppe Digital Manufacturing der IVSS, das ist die Internationale Vereinigung für soziale Sicherheit, in der Österreich durch die AUVA [...]
16:00 - 17:30
Mittwoch
12.
11.
Online
Die Webinar Reihe „Future Skills & KI“ wird im Themenschwerpunkt Arbeit 5.0 und im Rahmen des Interreg AT-SK Projektes „Twin [...]
16:00 - 17:00
Dienstag
18.
11.
Online
Arbeit bedeutet weit mehr als Einkommen – sie steht für Teilhabe, Selbstwirksamkeit und soziale Integration. Besonders für Menschen mit Beeinträchtigungen [...]
13:00 - 17:00
Mittwoch
19.
11.
digital product passport | Climate Lab
Wege für Unternehmen mithilfe des geballten Wissens aus drei Projekten: Climate Lab, PASSAT & PACE-DPP Die Verunsicherungen in Bezug auf [...]
00:00 - 00:00
Donnerstag
20.
11.
Salzburg
In 55 Berufen treten rund 600 junge österreichische Fachkräfte (Lehrabsolvent:innen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolvent:innen) gegen ihre Berufskolleg:innen ant, um sich ein Ticket [...]
09:00 - 14:00
Donnerstag
20.
11.
Climate Lab
In dieser Veranstaltung geht das Business-Treff der Wirtschaftsagentur Wien der Frage nach, wie nachhaltige Digitalisierung in der Praxis gelingen und [...]
18:00 - 21:00
Montag
24.
11.
Infineon Technologies Austria AG
Die diesjährigen Innovationsgespräche der Innoregio Süd der Industriellenvereinigung Kärnten und der innoregio styria widmen sich den entscheidenden Fragen, welche die Digitalisierung [...]
08:00 - 19:00
Dienstag
25.
11.
Lakeside Science & Technology Park GmbH
Summit Industrie 4.0 Österreich – Das Programm ist da! Die Plattform Industrie 4.0 feiert heuer ihr 10-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit [...]

STIMMEN ÜBER INDUSTRIE 4.0

WERDEN AUCH SIE MITGLIED DER PLATTFORM INDUSTRIE 4.0 ÖSTERREICH

Die Mitgliedschaft steht allen Organisationen offen, die aktiv auf dem Gebiet der Industrie 4.0 sind. Dazu zählen: Unternehmen, akademische Einrichtungen, Forschungseinrichtungen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, NGOs, Start-ups und weitere Institutionen.

Wenn Sie mehr zur Mitgliedschaft erfahren wollen, kontaktieren Sie uns unter: office@plattformindustrie40.at

Download Flyer:
Factsheet 2025 Plattform Industrie 4.0 Österreich

DIE HARD FACTS
  • Starkes Ö- & EU-Netzwerk in Industrie, Wissenschaft und Politik

  • Zugriff auf über 500 Use-Cases

  • Über 50 Veranstaltungen im Jahr

  • Über 700 Expert:innen

  • aktive Teilnahme an Ö- und EU-Leitprojekten

VIDEOS